Navigation überspringen

faw.de   Berlin  Aktuelles  Rückblick: Fachtagung „Digitalität und Diversität“

Rückblick: Fachtagung „Digitalität und Diversität“

Akademie Berlin

Am 21.09.2021 fand unsere diesjährige Fachtagung zum Thema „Digitalität und Diversität“ im Rahmen des Projekts Unternehmensberatung Diversity statt.

Im Rahmen der Fachtagung haben wir uns zum Ziel gesetzt, Digitalität und Diversität zusammen zu denken. Vorträge von Julian Algner (IHK) und Annette Dietz (KOFA) verorteten das Thema mit seiner Aktualität und Relevanz mit Blick auf die (digitalisierte) Arbeitswelt der Berliner Unternehmen und die Führung diverser Teams.

Die anschließenden Workshops zeigten Wege auf, wie wir mit der komplexen Aufgabe, unsere Arbeitswelt kulturell diverser und diversitätssensibel zu gestalten, in der Praxis erfolgreich umgehen können. Vertreter*innen aus Berliner Unternehmen, Behörden und Organisationen konnten sich in den Vorträgen und Workshops Impulse holen für ihre eigene berufliche Praxis.

Programm

Im ersten Teil der Veranstaltung gab es zwei spannende Vorträge von Julian Algner (Industrie- und Handelskammer Berlin) und Annette Dietz (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung). Herr Algner nahm Bezug auf die digitalisierte Arbeitswelt der Berliner Unternehmen. Dabei stellte er die Fragen, welche Qualifikationen und Kompetenzen die Arbeit der Zukunft braucht und inwiefern die digitalisierte Arbeitswelt die neue Normalität formt. Frau Dietz beleuchtete das Thema diverse und digitale Führung. Damit diese erfolgreich sein kann, brauche es vor allem eine Berücksichtigung der drei Bereiche Vertrauenskultur, Diversity Management und digitale Kommunikation.

Anschließend konnten die Gäste sich für einen von drei spannenden Workshops entscheiden. Martin Knauft (FKU) sprach darüber,wie gelungene Meetings auch online gestaltet werden können. Es gab einen regen Austausch mit Best Practice-Beispielen und Methoden. Wie eine Stellenanzeige Sogwirkung verspricht und interessierte, passende Bewerber*innen ansprechen kann, darum ging es in dem Workshop „Die Macht der Stellenanzeige“ von Antje Hein (Medienzauber). Die Teilnehmenden im Workshop von Annette Dietz (KOFA) tauschten sich darüber aus, wie Vielfalt im Führungsalltag leichter und erfolgreicher gestaltet werden kann.

Neben den spannenden Vorträgen und den interessanten Workshops war es schön, wieder einmal in Präsenz zusammenzukommen. Mit Abstand und bester kulinarischer Versorgung war es eine rundum gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an alle, die daran teilgenommen und mitgewirkt haben.

Dokumentation & weitere Informationen

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Comicartiges Symbolbild von Menschen, die sich online betätigen

Fachkonferenz: Das Budget für Arbeit am 02.06.2021

Akademie Berlin , Fachkonferenz "Das Budget für Arbeit - Erfahrungsaustausch" am 2. Juni von 10 bis 13:30 Uhr (online per Webex). ***ausgebucht***

Das Team während der online-Fachtagung

Rückblick: Die FAW Fachkonferenz über das Budget für Arbeit

Akademie Berlin , Am 2. Juni 2021 fand die online Fachkonferenz zum Thema "Das Budget für Arbeit – Ein Erfahrungsaustausch" statt.

Titelbild Ankündigung Weiterbildung

Weiterbildungskalender 3. Quartal

Akademie Berlin , Unser kostenfreies Veranstaltungsangebot richtet sich an Beschäftigte und Führungskräfte von Berliner Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden.

Illustration eines Laptops, der ein online-Meeting zeigt

IMPULS - Einladung zum 10. Schnittstellengespräch am 31.08.2021

Akademie Berlin , Herzliche Einladung zur Fragerunde für Ratsuchende zum Budget für Arbeit.

Blick nach vorne auf die Moderatorin einer Veranstaltung

Einladung Fachtagung 2021 – Diversität und Digitalität

Akademie Berlin , Das Projekt Unternehmensberatung Diversity lädt ein zur Fachtagung am 21. September 2021

Unsere Inklusionsmanagerin live auf Sendung

Akademie Berlin , Edith Pausewang stellt im Gespräch bei radioeins das Projekt „Inklusives Übergangsmanagement“ vor.

Illustration zum Austausch im virtuellen Raum

Einladung: Diversity Management – bei Ihnen und bei anderen (online)

Akademie Berlin , Rückblick und Ausblick: Am 3.11.2021 von 14 bis 16 Uhr wollen wir uns austauschen zur interkulturellen Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen oder an Ihrem Arbeitsplatz.

Teaserbild: Comicartiges Symbolbild von Menschen, die sich online betätigen

Einladung 2. Fachtagung – Inklusives Übergangsmanagement

Akademie Berlin , Fachkonferenz „Das Budget für Arbeit – Abschlussveranstaltung“ am 10. November von 10 bis 13 Uhr (online per Webex).

Teaserbild: Illustration Treppe zur Weiterbildung

Weiterbildungskalender 2. Quartal 2021

Akademie Berlin , Unser kostenfreies Veranstaltungsangebot richtet sich an Beschäftigte und Führungskräfte von Berliner Kleinstunternehmen (KKUs).

Bildcollage zum Projekt Regionales Zukunftszentrum Berlin

Künstliche Intelligenz bei uns im Betrieb?

Akademie Berlin , Das Zukunftszentrum Berlin bietet Information, Beratung und Qualifizierung rund um die Einführung von KI-Anwendungen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles