Navigation überspringen

faw.de   Berlin  Aktuelles  Inklusive Beschäftigung – Was ist zu beachten?

Inklusive Beschäftigung – Was ist zu beachten?

Akademie Berlin

Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber lädt Sie herzlich zur Online-Info-Veranstaltung am 07.06.2023 ein.

Teaserbild: EAA-Logo mit Schriftzug Info-Veranstaltung

In dieser Veranstaltung stehen folgende Fragen im Fokus:

  • Welche Arten von Behinderung gibt es?
  • Welche Fördermittel stehen zur Verfügung?
  • Was ändert sich ab 2024 bei der Ausgleichsabgabe?
  • Wie sind passgenaue Arbeitsplätze zu schaffen?

Zudem möchten wir mit Ihnen über Herausforderungen von Inklusion und Arbeitswelt ins Gespräch kommen.

Termin

07.06.2023, 10:00 – 11:30 Uhr 

Ort

online per MS Teams

Referentinnen

  • Nina Meyer, Beraterin der EAA Berlin
  • Maria-Rita Rosenbaum, Beraterin der EAA Berlin
  • Ralph Szymczak, Berater der EAA Berlin

Zielgruppe               

Arbeitgeber*innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Ausbildungspersonal, Inklusionsbeauftragte

Anmeldung  

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung mit einer E-Mail an eaa-berlin@faw.de. Wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten der Veranstaltung.

Über uns

Hier finden Sie mehr Informationen zur Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber in Berlin.  

Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.

Kontakt

Sabine Pfennig-Engel

Leiterin Kommunikation EAA Berlin

Telefon: 030 536376-50
E-Mail: eaa-berlin@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Comicartiges Symbolbild von Menschen, die sich online betätigen

Fachkonferenz: Das Budget für Arbeit am 02.06.2021

Akademie Berlin , Fachkonferenz "Das Budget für Arbeit - Erfahrungsaustausch" am 2. Juni von 10 bis 13:30 Uhr (online per Webex). ***ausgebucht***

Das Team während der online-Fachtagung

Rückblick: Die FAW Fachkonferenz über das Budget für Arbeit

Akademie Berlin , Am 2. Juni 2021 fand die online Fachkonferenz zum Thema "Das Budget für Arbeit – Ein Erfahrungsaustausch" statt.

Titelbild Ankündigung Weiterbildung

Weiterbildungskalender 3. Quartal

Akademie Berlin , Unser kostenfreies Veranstaltungsangebot richtet sich an Beschäftigte und Führungskräfte von Berliner Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden.

Illustration eines Laptops, der ein online-Meeting zeigt

IMPULS - Einladung zum 10. Schnittstellengespräch am 31.08.2021

Akademie Berlin , Herzliche Einladung zur Fragerunde für Ratsuchende zum Budget für Arbeit.

Blick nach vorne auf die Moderatorin einer Veranstaltung

Einladung Fachtagung 2021 – Diversität und Digitalität

Akademie Berlin , Das Projekt Unternehmensberatung Diversity lädt ein zur Fachtagung am 21. September 2021

Unsere Inklusionsmanagerin live auf Sendung

Akademie Berlin , Edith Pausewang stellt im Gespräch bei radioeins das Projekt „Inklusives Übergangsmanagement“ vor.

Gäste der Fachtagung hören der Referentin zu.

Rückblick: Fachtagung „Digitalität und Diversität“

Akademie Berlin , Am 21.09.2021 fand unsere diesjährige Fachtagung zum Thema „Digitalität und Diversität“ im Rahmen des Projekts Unternehmensberatung Diversity statt.

Illustration zum Austausch im virtuellen Raum

Einladung: Diversity Management – bei Ihnen und bei anderen (online)

Akademie Berlin , Rückblick und Ausblick: Am 3.11.2021 von 14 bis 16 Uhr wollen wir uns austauschen zur interkulturellen Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen oder an Ihrem Arbeitsplatz.

Teaserbild: Comicartiges Symbolbild von Menschen, die sich online betätigen

Einladung 2. Fachtagung – Inklusives Übergangsmanagement

Akademie Berlin , Fachkonferenz „Das Budget für Arbeit – Abschlussveranstaltung“ am 10. November von 10 bis 13 Uhr (online per Webex).

Teaserbild: Illustration Treppe zur Weiterbildung

Weiterbildungskalender 2. Quartal 2021

Akademie Berlin , Unser kostenfreies Veranstaltungsangebot richtet sich an Beschäftigte und Führungskräfte von Berliner Kleinstunternehmen (KKUs).

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles