faw.de Online weiterbilden
SAP, DATEV und Lexware
SAP, DATEV UND LEXWARE
SAP, DATEV und Lexware sind kaufmännische Standardprogramme für die Steuerung von Prozessen im Büro, in der Produktion und in Lager und Logistik. Sie sind heute weltweit im Einsatz. Kenntnisse und Fertigkeiten werden in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt.
Kurse für unterschiedliche Anwender Level
Unser umfassendes digitales Lernangebot richtet sich an Einsteigende, Anwendende, Erfahrene und Fachkundige. Wir bieten Ihnen Grundkurse, Standardkurse sowie Aufbau- / Leistungskurse. Nutzen Sie unser Angebot für ein kontinuierliches Verbessern Ihrer Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Machen Sie sich auf digitalem Wege fit im Personalwesen, in der (Finanz-)Buchhaltung, in der Kosten- und Leistungsrechnung oder im Controlling. Durch uns bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem jeweiligen System. Wir proben Standardanwendungen und lassen auch Sonder- bzw. Spezialfälle nicht außen vor.
Im jeweiligen Intensivtraining bereiten wir Sie auf die zertifizierte Abschlussprüfung vor. Denn ein Zertifikat sagt mehr als tausend Worte.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
LC.net - SAP®- Anwender*innen: Materialwirtschaft / Einkauf (MM)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Materialwirtschaft / Einkauf für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren133 Veranstaltungsorte
1 Termin
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Finanzbuchhaltung mit DATEV Aufbaukurs
Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt.Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Finanzbuchhaltung mit DATEV Basics
Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt.Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Finanzbuchhaltung mit DATEV Expertenkurs
Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt.Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System.Der Expertenkurs beschäftigt sich unter anderem mit besonderen Finanzbuchführungsfällen und weiteren speziellen Fällen. Er endet mit der deutschlandweit einheitlichen...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Finanzbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen
Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma des IBB können Sie neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in 'Ihre' Firma. Mit einer Beschäftigung innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg noch besser. Durch die praxisorientierte Qualifizierung vergrößern Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle....
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmännisches Kompaktwissen für Dienstleister und Selbständige aus dem Energiebereich
Diese Qualifizierung bietet Ihnen einen Überblick über die Chancen, Aufgaben und Herausforderungen für freiberuflich Tätige / Selbstständige und Mitarbeiter in kleinen Büros. Vermittelt werden Inhalte wie Aufgaben und Tätigkeiten von Energieberatern und Energieeffizienzexperten, Vertrieblern, Planern und Monteuren für regenerative Energieanlagen. Ebenso behandelt werden die Aufgaben von Energieauditoren und freiberuflichen Energiemanagern. Sie erlernen die Handhabung der Werkzeuge und bereiten Ihre eigene Selbständigkeit und Mitarbeit in kleinen Büros vor. Es wird keine Rechtsberatung vorge...
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmännisches Kompaktwissen für Freiberufliche Dienstleister / Freelancer
Neben vielen Skills, die man als Unternehmer benötigt, ist das kaufmännische Grund-Knowhow überlebenswichtig. Man muss keine kaufmännische Ausbildung absolviert haben, um in kleinem Maßstab kaufmännisch Tätig zu sein. Dies ist ein kompakter Crashkurs über die wichtigsten grundsätzlichen kaufmännischen Kenntnisse, die Sie als Selbstständiger bzw. Freelancer mindestens haben sollten.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmännisches Rechnen - Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung
Die Buchführung ist in jedem Unternehmen eine wichtige Aufgabe. Dieses Modul vermittelt erste Grundlagenkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchführung. Bürohilfskräften und Neulingen im Bereich Rechnungswesen wird ein Einstieg in die Belegerfassung ermöglicht. Sie erlernen elementare Fertigkeiten wie kaufmännisches Rechnen und meistern einfache Kalkulationsaufgaben. Auch die Grundlagen der doppelten Buchführung werden gelernt und geübt.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
LC.net - Finanzbuchhaltung mit Lexware
Sie streben eine Tätigkeit im kaufmännischem Bereich an?
Sie interessieren sich für Finanzbuchhaltung mit Lexware?
Dann nutzen Sie die Qualifizierung im Lerncenter (LC.net) Finanzbuchhaltung mit Lexware.
Mit dieser Qualifizierung können Sie Ihren Einstieg in den Bereichen Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat, Personalwesen und Personaldienstleistung sowie Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung finden. Ebenso festigen Sie Ihre bestehende Position im Unternehmen.
Mehr erfahren136 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
LC.net - Lohn und Gehalt mit DATEV
Sie streben eine Tätigkeit im kaufmännischem Bereich an? Sie interessieren sich für Lohn- und Gehaltsabrechnungen - hier mit dem Schwerpunkt DATEV? Dann nutzen Sie die Qualifizierung im Lerncenter (LC.net) Lohn und Gehalt mit DATEV.
Mit dieser Qualifizierung können Sie Ihren Einstieg in den Bereichen Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat; Personalwesen und Personaldienstleistung sowie Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung finden. Ebenso festigen Sie Ihre bestehende Position im Unternehmen.
Mehr erfahren
136 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
LC.net - Finanzbuchhaltung mit DATEV
Sie streben eine Tätigkeit im kaufmännischem Bereich an? Sie interessieren sich für Finanzbuchhaltung mit DATEV? Dann nutzen Sie die Qualifizierung im Lerncenter (LC.net) Finanzbuchhaltung mit DATEV.
Mit dieser Qualifizierung können Sie Ihren Einstieg in den Bereichen Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat, Personalwesen und Personaldienstleistung sowie Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung finden. Ebenso festigen Sie Ihre bestehende Position im Unternehmen.
Mehr erfahren136 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
LC.net - SAP®-Anwender*innen Controlling (CO)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Controlling für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren133 Veranstaltungsorte
1 Termin
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
LC.net - SAP®-Anwender*innen: Financials Accounting (FI)
zertifizierte Standardschulung für Ihren beruflichen Erfolg
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Financials Accounting für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren133 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
Die Lohnbuchhaltung ist nicht nur hinsichtlich der vielen unmittelbar betroffenen Parteien eine besondere Materie: Der Mitarbeiter, dessen Abteilung, die Buchführung des Unternehmens wie auch Steuerbehörden und Sozialversicherungsträger sind beispielsweise vom Ergebnis jeder einzelnen Lohn- oder Gehaltsabrechnung direkt betroffen. Neben den hierfür fachlich qualifizierten Mitarbeitern des Unternehmens sind nicht umsonst auch Lohnbüros oder Steuerberaterkanzleien mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut und arbeiten Hand in Hand. Dabei gilt es, gelegentlich ver&a...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lohn und Gehalt mit DATEV - Expertenkurs
Lohnbuchhaltung bezieht viele Parteien mit ein: Von jeder einzelnen Lohn- und Gehaltsabrechnung betroffen sind die jeweiligen Mitarbeiter selbst, deren Abteilung, die Buchführung des Unternehmens wie auch Steuerbehörden und Sozialversicherungsträger. Nicht umsonst sind mit der verantwortungsvollen Aufgabe neben internen Mitarbeitern auch Lohnbüros oder Steuerberaterkanzleien betraut und arbeiten Hand in Hand. Dabei gilt es auch, veränderte Steuer- und Sozialversicherungssätze und neue Gesetzeslagen zu beobachten, um immer up to date zu sein.Der Expertenkurs bes...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
Heutzutage setzen Unternehmen Lohnbuchhaltungssoftware ein, die vom Hersteller immer auf dem neuesten Stand gehalten wird und die die komplexen Berechnungen ebenso automatisiert ausführt, wie sie die Übergabe der Lohn- und Gehaltsdaten an die entsprechenden Schnittstellen auf Knopfdruck meistert.Das Programm DATEV als Marktführer ist eine weit verbreitete Software, in der sich die EDV-gestützte Lohnbuchführung und Lohnabrechnung abbilden und hervorragend lernen lässt....
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lohnbuchhaltung mit Fachkraft Personalwesen und DATEV
Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!Die Lohn- und Gehaltsabrechnung bzw. Lohnbuchhaltung ist in jedem Unternehmen mit Arbeitnehmern eine wichtige Aufgabe. Die Anforderungen an Kenntnissen über die aktuelle Gesetzgebung sind hoch, und der Arbeitgeber trägt eine große Verantwortung.Die Lohnbuchhaltung ist immer mit der Finanzbuchführung einerseits und der Personalverwaltung andererseits verzahnt. Ein wichtiges Werkzeug der Lohnbuchhaltung ist dabei eine datenbankgestützte Anwendungssoftware, in der die Be- und Abrechnung durchgeführt und die Daten an die Finanzbuc...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Lohnbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen
Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma des IBB können Sie neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in 'Ihre' Firma. Mit einer Beschäftigung innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg noch besser. Durch die praxisorientierte Qualifizierung vergrößern Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle....
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
4 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Rechnungswesen - Ergänzungsmodul: Anlagenbuchhaltung / Theorie und Praxis
Dieses Modul ist ein Ergänzungsmodul zu unseren grundlegenden Rechnungswesenmodulen. Aufbauend auf den mitgebrachten Kenntnissen der Finanzbuchführung, werden Sie in die Anlagenbuchhaltung eingeführt.Das Modul führt zunächst in die Theorie der Anlagenbuchhaltung und die abschreibungsrelevanten Steuergesetze ein, um dann mit Hilfe von Übungen in einer Finanzbuchhaltungssoftware die Buchungen und Auswertungen zu üben.Nach der allgemeinen Einführung in die Voraussetzungen und Methoden von Abschreibungen werden die verschiedenen Anlagen und Anlagegüt...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Dieses Modul ist das zweite von drei zum Thema Rechnungswesen, die zusammengenommen den vollständigen Teil Rechnungswesen aus dem Rahmenlehrplan für Bürokaufleute abbilden.Aufbauend auf den mitgebrachten Grundlagenkenntnissen der doppelten Buchhaltung und der Konten eines Betriebes, werden Sie in die Praxis der täglichen Finanzbuchhalterarbeit eingeführt. Sie lernen ein erstes einfaches Buchhaltungsprogramm und die täglichen Abläufe der Finanzbuchführung kennen sowie die Vorb...
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Rechnungswesen 2, Kosten- und Leistungsrechnen & Bilanz
Dieses Modul ist das dritte von drei Rechnungswesenmodulen, die zusammengenommen den vollständigen Teil Rechnungswesen aus dem Rahmenlehrplan für Bürokaufleute abbilden. Aufbauend auf den mitgebrachten Kenntnissen der Finanzbuchführung, werden Sie in die Kalkulation und Kostenrechnung eingeführt. Sie lernen eine Bilanz verstehen und Jahresabschlüsse vorbereiten.Das Modul gliedert sich in zwei Hauptthemen und einen vorgeschalteten Exkurs in Statistik sowie einen Exkurs 'Buchführungsvergleich' zum Ende des Themas Bilanz....
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung für KMU mit ERP-Software - Überblick
Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen eine kaufmännische Fachkraft, die den Überblick behält. Zu dieser können auch Sie werden. Mit dem in diesem Modul erworbenen Abschluss werden Sie in die Lage versetzt, Ihr Aufgabengebiet entscheidend zu erweitern - und mehr als nur vorbereitende Tätigkeiten für die Steuerkanzlei durchzuführen. Ihre neu erworbenen ERP-Kenntnisse werden Sie dabei unterstützen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Spezialist:in für Finanzbuchführung mit DATEV inkl. Original-DATEV-Zertifikat
Die Qualifizierung befähigt Sie, selbständig Verantwortung in der Finanzbuchhaltung zu übernehmen. Sie werden mit der Software DATEV in der Finanzbuchhaltung vertraut gemacht und erhalten nach erfolgreichem Abschluss das offizielle DATEV-Zertifikat. Mit dem Nachweis größeren Fachwissens erhalten Sie deutliche Vorteile gegenüber Mitbewerbern.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Steuerrecht für Finanzbuchhalter
Wer über die Belegerfassung und Buchung hinaus Finanzbücher verantwortlich führt, benötigt zusätzliche Kenntnisse in Finanz- und Steuerrecht, um angemessene Entscheidungsgrundlagen zu haben und die Tragweite seines Handelns einschätzen zu können. Mit dieser Fortbildung wird das Wissen von Finanzbuchhaltern entsprechend ergänzt.
Mehr erfahren120 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - Rechnungswesen Grundlagen
Erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen im Bereich des Rechnungswesens oder frischen Sie es auf, um die fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, auf die Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse aufbauen. So verfügen Sie über die optimale Basis für die Vorbereitungskurse und später die erfolgreiche Prüfung Ihrer Aufstiegsqualifizierung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
3 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden