Navigation überspringen

faw.de    Spezialisierung: Von der Fundamentals zur Endpoint & Windows Server Hydrid Administrator Associate Zertifizierung (MS-900, MD-102, AZ-800, AZ-801)

Spezi­a­li­sie­rung: Von der Funda­men­tals zur Endpoint & Windows Server Hydrid Admi­nis­trator Asso­ciate Zerti­fi­zie­rung (MS-900, MD-102, AZ-800, AZ-801)

Erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte und steigen Sie mit den Microsoft 365-Zertifizierungen in die Welt des Cloud-Computing ein! Sie beginnen mit der Zertifizierung Microsoft 365 Fundamentals, die Ihnen grundlegende Kenntnisse über Microsoft 365-Dienste, Sicherheit und Compliance vermittelt. Sie ist ideal für Anfänger, die die Basis für eine erfolgreiche Karriere im Cloud-Computing legen möchten.

Vertiefen Sie Ihr Wissen als Endpoint Administrator Associate, indem Sie die Implementierung, Verwaltung und Wartung von Geräten und Clientanwendungen in Microsoft 365 beherrschen.

Danach erwerben Sie alle Fähigkeiten für die Microsoft-Zertifizierung Windows Server Hybrid Administrator Associate. Dabei werden Sie zum Experten in der Implementierung, Überwachung und Wartung von hybriden Windows Server- und Active-Directory-Domänendiensten.

Diese Zertifizierungen sind perfekt für IT-Experten, die ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich als führende Microsoft 365-Spezialisten positionieren möchten. Werden Sie Teil der Zukunft des Cloud-Computings mit Microsoft 365-Zertifizierungen!

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Mindestniveau von A2. Aufgrund der Lerncenter-Umgebung empfehlen wir aber B2, da die Lernenden dem Unterricht nicht nur folgen, sondern aktiv partizipieren können müssen. Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 sind notwendig, da die Dokumentationen, die Übungsumgebungen sowie die Prüfungen in Englisch gehalten sind.

Zwingend erforderlich sind Expertenkenntnisse im Umgang mit PC-Systemen generell sowie im Bereich der Netzwerktechnik. Eine Ausbildung in diesem Bereich (z.B. als Fachinformatiker:in - Systemintegration o.ä.) oder ein Studium sind nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

  • Cloud-Konzepte und Verantwortungsmodelle
  • Microsoft 365 Services
  • Securing, compliance, privacy and trust in Microsoft 365
  • Microsoft 365 pricing and support
  • Bereitstellen des Windows-Clients
  • Verwalten von Anwendungen
  • DNS und DHCP
  • ADDS und hybride Identitätsdienste
  • Gruppenrichtlinien und Organisationseinheiten
  • Aufbau lokaler und hybrider Netzwerkinfrastrukturen
  • Business Continuity
  • Windows Updatedienste
  • Server Remoteverwaltung & VPN-Server
  • Server Monitoring
  • Dateiserverlösungen
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

International anerkannte und zudem sehr praxisorientierte Herstellerzertifizierungen stehen bei Arbeitgebern hoch im Kurs. Ohne entsprechende Zertifizierung ist es schwierig, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Administratoren mit den Zertifizierungen Microsoft 365 Fundamentals, Endpoint Administrator und Windows Server Hybrid Administrator verfügen über Fachkenntnisse im Umgang mit der Microsoft 365-Cloudumgebungen und den dazugehörigen Cloud Service-Grundlagen sowie der Einbindung des modernen Endpunktes in hybride Umgebungen. Sie sind vertraut mit dem Aufbau einer lokalen Server- und Domäneninfrastruktur sowie der Migration hin zur Cloudinfrastruktur. Damit ergänzen sie als Microsoft 365-Administratoren sowohl Cloud-only- als auch hybride Unternehmensumgebungen um ihr Wissen und ihre fachliche Expertise, die bei vielen potenziellen Arbeitgebern sehr gefragt ist.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (680)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • >