faw.de EMOJI
EMOJI
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die für die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung aktiviert und motiviert werden sollen. Junge Menschen im SGB-II-Bezug, denen die Motivation und das Eigeninteresse für eine Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme fehlt, sollen mit diesem Projekt aktiviert und motiviert werden. Das Angebot geht bewusst zwei Wege: Förderung der Motivation und Eigentätigkeit auf der einen und individuelle Unterstützung der Teilnehmenden hinsichtlich ihrer Ausgangslage auf der anderen Seite.
Zielgruppen
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Ausbildungssuchende
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen für eine Teilnahme.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
WIR
- orientieren uns an deiner persönlichen Situation
- unterstützen dich bei deiner ganz individuellen Lebens- und Berufswegeplanung
- helfen dir bei der Inanspruchnahme von Unterstützungs- und Betreuungsangeboten
- bewältigen mit dir schwierige Situationen und helfen dir, Konflikte zu lösen
- beraten dich bei Alltagsentscheidungen
- erstellen mit dir individuelle Bewerbungs-unterlagen und bereiten dich auf Vorstellungs-gespräche vor
- finden mit dir einen passenden Praktikumsplatz
- bauen gemeinsam mit dir Unsicherheiten ab und stärken deine Fähigkeiten.
- Wenn nötig, stellen wir mit dir den Kontakt zu Hilfsangeboten (z.B. Psychotherapie, Schuldnerberatung, Suchtberatung) her.
Für dich werden sich neue Perspektiven im Leben und letztlich auch auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Die Lernziele sind individuell. Junge Menschen sollen mit diesem Projekt aktiviert und motiviert werden.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
KaiserslauternIndividueller Einstieg
Akademie Kaiserslautern
Flickerstal 5
67657 KaiserslauternAnsprechpartner*in
Christine Knieriemen
Telefon 0631 36674-15
E-Mail christine.knieriemen@faw.deUnterrichtszeiten
2 x 2 UE/Woche
Montag – Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:30 Uhr
- 25 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden