faw.de Aktiv in die Ausbildung / Umschulung (AidA)
Aktiv in die Ausbildung / Umschulung (AidA)
AidA - mit uns auf Kurs in ihre berufliche Neuausrichtung. Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive. Ihnen fehlt bislang noch die berufliche Ausrichtung. Ist eine Ausbildung oder doch eher eine Umschulung genau passend für Sie. Wir unterstützen Sie, Ihre Antworten zu finden. Gemeinsam bereiten wir Ihren Weg in Ihre berufliche Zukunft. Neugierig ??? Dann nutzen Sie mit AidA die Chance, Ihre "berufliche Fahrt" aufnehmen.
Zielgruppen
- Alleinerziehende
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
- Ihre Teilnahme ist unabhängig von bisher ausgeübten Tätigkeiten und möglichen vorhandenen Einschränkungen.
- Sie verfügen über einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Sie möchten sich beruflich neu orientieren und streben eine abschlussorientierte Weiterbildung an.
- In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Die Heranführung an eine Ausbildung / Umschulung steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten der AidA. Gemeinsam gilt es, Ihre individuellen Integrationschancen zu verbessern. Wir bringen Sie in Gruppenunterrichten auf den aktuellen Stand und schaffen somit die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung/Umschulung. In Einzelcoachings bereiten wir Sie auf Ihre berufliche Zukunft vor. Einblicke in Ihren möglichen Ausbildungs- oder Umschulungsberuf können Sie während der Durchführung von betrieblichen Erprobungen erhalten.
- Gruppenreflektion
- Individuelles Einzelcoaching
- EDV –Bewerbungstraining
- Berufsorientierung
- Kaufmännisches/Technisches Rechnen
- Büroorganisation
- Allgemeine Unterrichtsfächer
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie sind zielgerichtet auf eine Ausbildung/Umschulung vorbereitet.
- Sie haben sich beruflich orientiert.
- Sie finden Ihren Ausbildungsplatz oder Umschulungsplatz im Wunschberuf.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag – Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr aufbauend
- 392 5, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden