faw.de Fit to GO!
Fit to GO!
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Richtung? Ihre deutsche Sprache möchten Sie für eine Arbeits- oder Ausbildungsaufnahme verbessern? Wir helfen Ihnen!
Durch einen Einstufungstest werden Ihre sprachlichen Kenntnisse sowie das Sprachniveau (Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen) getestet. Diese Basis wird benötigt, um Sie sprachlich optimal für eine Ausbildung oder den Beruf vorzubereiten. Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und der beruflichen Sprache. Ein Ausprobieren und Kennenlernen von möglichen Berufen stehen im Vordergrund. Sie werden optimal auf eine berufliche Integration vorbereitet und über Themen wie z.B. Kommunikation im Betrieb, fachspezifische Sprache, Berufsknigge etc. aufgeklärt.
Zielgruppen
- Studienabbrecher*innen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Frauen
- Berufsrückkehrer*innen
- Arbeitssuchende
- Alleinerziehende
Voraussetzungen
- In einem Vorgespräch prüfen wir die individuellen Voraussetzungen ab
- Vorlage eine gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS)
- Sprachniveau ab B1
- individuelle Absprache mit Ihrem Fallmanager für eine Teilnahme
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
Die Fit to Go! beinhaltet Gruppenunterrichte, Gruppen- und Einzelcoachings. Im Verlauf ergeben sich so Veränderungen in den Durchführungszeiten. Für Fragen sprechen Sie uns gern an.
- Sozial-Coaching
- Anerkennung von Unterlagen, Zeugnisse etc.
- Berufsorientierung
- Schul– und Ausbildungssystem
- Soft Skills und rechtl. Fragen
- Einzelcoaching Feststellung mit Sprachunterstützung
- allgemeines Sprach-Coaching
- Einzelcoaching Training mit Sprachunterstützung
- berufliches Sprachcoaching
- Training sprachlicher Kompetenzen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie werden im Rahmen der Fit to Go! zielgerichtet auf eine Ausbildung/Beruf vorbereitet.
- Sie entwickeln sich sprachlich weiter.
- Sie entwickeln und festigen Ihre Motivation.
- Sie entwickeln eine positive Einstellung zur Alltagsbewältigung, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Fulda15.02.2021 – 13.08.2021
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 FuldaAnsprechpartner*in
Vasiliki Chatzis-Heil
Telefon 0661 679309-121
E-Mail vasiliki.chatzis-heil@faw.deUnterrichtszeiten
Montag – Freitag: 08:45 – 12:15 Uhr
- 6 Monate, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden