faw.de RehaPoint Qualifizierung
RehaPoint Qualifizierung
Das Programm RehaPoint Qualifizierung ermöglicht Ihnen einen behutsamen und schrittweisen Neustart ins Arbeitsleben. Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Umschulung, Weiterbildung oder der direkten Eingliederung in einem Betrieb. Ganz, wie es für Sie passt.
Jede dieser Möglichkeiten berücksichtigt Ihre persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse.
Jeder einzelne Schritt wird mit Ihnen besprochen und abgestimmt.
Sie werden jederzeit persönlich von den Fachkräften der FAW unterstützt.
Zielgruppen
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit Behinderung
Voraussetzungen
Über die Förderung entscheidet Ihr Rehabilitationsträger. Auch wir beraten Sie gern.
Förderungsmöglichkeiten
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Inhalte
Ihre Möglichkeiten mit Reha-Point Qualifizierung
Umschulung
- Vorbereitung
- Begleitung im Betrieb und in der Berufsschule
Weiterbildung
- Qualifizierung
- Kaufmännische und gewerbliche Berufe
Integration
- Praktikum
- Einarbeitung
- Begleitung im Betrieb
In der FAW arbeiten Pädagog*innen, Psycholog*innen und weitere Fachkräfte Hand in Hand, um Menschen zu unterstützen und in Arbeit zu bringen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie bekommen wieder einen Einstieg in das Berufsleben - je nach Ihren individuellen Zielen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Kiel02.11.2020 – 31.12.2021
Akademie Kiel
Einsteinstraße 1
24118 KielAnsprechpartner*in
Sinja Busche
Telefon 0431 80096-43
E-Mail sinja.busche@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 1 Monat, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
HamburgIndividueller Einstieg
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Michael Henseleit
Telefon 040 280066-41
E-Mail michael.henseleit@faw.deUnterrichtszeiten
Mögliche Module
iRVL-Vorbereitung einer Umschulung mittels individuellem Reha-Vorbereitungslehrgang
iBBU-Begleitete Betriebliche Umschulung
iBQ-Berufliche Qualifizierung
iBI-Berufliche Integration durch betriebliche Praktika
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
LübeckIndividueller Einstieg
Akademie Lübeck
Marlistraße 107
23566 LübeckAnsprechpartner*in
Juliane Schult
Telefon 0451 5859347-11
E-Mail juliane.schult@faw.deUnterrichtszeiten
Mögliche Module
iRVL-Vorbereitung einer Umschulung mittels individuellem Reha-Vorbereitungslehrgang
iBBU-Begleitete Betriebliche Umschulung
iBQ-Berufliche Qualifizierung
iBI-Berufliche Integration durch betriebliche Praktika
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
RostockIndividueller Einstieg
Akademie Rostock
Carl-Hopp-Straße 4a
18069 RostockAnsprechpartner*in
Anke Sund
Telefon 03831 278788-10
E-Mail anke.sund@faw.deUnterrichtszeiten
Mögliche Module
iRVL-Vorbereitung einer Umschulung mittels individuellem Reha-Vorbereitungslehrgang
iBBU-Begleitete Betriebliche Umschulung
iBQ-Berufliche Qualifizierung
iBI-Berufliche Integration durch betriebliche Praktika
Teilzeit möglich
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden