faw.de Individuelle betriebliche Qualifizierung durch Unterstützte Beschäftigung (InbeQ UB)
Individuelle betriebliche Qualifizierung durch Unterstützte Beschäftigung (InbeQ UB)
Die Unterstütze Beschäftigung ist ein Angebot für junge und ältere Menschen, die gerne eine Arbeit haben wollen. Wir unterstützen Teilnehmer*innen dabei, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden.
Die Arbeitsstelle soll am Ende so gut passen, dass unsere Teilnehmer*innen lange dort arbeiten können. Am Ende haben Sie alles gelernt, um ihre Aufgaben allein erledigen zu können. Deshalb schauen wir; dass die Aufgaben in der Firma genau zu unseren Teilnehmer*innen passen. Dabei achten wir auf Ihre Talente, Stärken und Interessen. Dabei werden Sie durch unsere Mitarbeiter*innen unterstützt. Die meiste Unterstützung findet direkt in der Firma statt. An Projekttagen einmal in der Woche bei der FAW können wir zusätzlich Dinge besprechen.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Bewilligung durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Lernen für eine Arbeitsstelle: Das bedeutet...
dass ein Mensch (individuell)
mit Unterstützung direkt in einer Firma (betrieblich)
das lernt, was er für seine Aufgaben dort wissen muss (Qualifizierung).
Der Ablauf der Unterstützen Beschäftigung auf einen Blick - so unterstützen wir Sie:
In der ersten Zeit ( Einstiegsphase)
- Wir suchen mit Ihnen nach einem passenden Beruf
- und nach einem geeigneten Arbeitsplatz, an dem Sie lernen können
In der Firma (Qualifizierungsphase)
- Wir helfen Ihnen, an einem für Sie passenden Arbeitsplatz alles Wichtige zu lernen
- Wir helfen Ihnen beim Lernen von Fähigkeiten für die Planung Ihrer Aufgaben in der Firma
- Wir helfen Ihnen dabei, richtig mit Ihren Kollegen zu reden und Ihre Kollegen zu verstehen
Vor dem Arbeitsvertrag (Stabilisierungsphase)
- Wir unterstützen Sie beim Arbeitsvertrag
- Wir klären gemeinsam letzte Fragen mit dem Arbeitgeber
- Wir überlegen zusammen, wie der Arbeitsplatz aussehen muss, damit Sie dort lange arbeiten können
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden eine sozialversicherungspflichtige und genau auf Sie zugeschnittene Arbeit
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Sie absolvieren Praktika in Betrieben und erleben die berufliche Praxis dort, wo sie auch stattfindet: direkt im Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei in allen Fragen.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Gütersloh01.08.2017 – 31.07.2023 ganztags
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Vera Trocha
Telefon 0521 52192-50
E-Mail vera.trocha@faw.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Halle (Saale)01.08.2017 – 01.08.2024 ganztags
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 52
06110 Halle (Saale)Ansprechpartner*in
Annegret Rübner
Telefon +49 3445 23359-14
E-Mail annegret.ruebner@faw.de- 1.304 Tage, nicht definiert
- nicht definiert
-
WeißenfelsIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Merseburg
Merseburger Straße 36
06667 WeißenfelsAnsprechpartner*in
Annegret Rübner
Telefon +49 3445 23359-14
E-Mail annegret.ruebner@faw.de- variabel, nicht definiert
- nicht definiert
-
Simmern01.08.2020 – 31.07.2023 ganztags
Akademie Mainz
Koblenzer Straße 21
55469 SimmernAnsprechpartner*in
Alexa Reissig
Telefon +49 6761 90166-0
E-Mail Alexa.Reissig@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf03.09.2020 – 02.09.2023 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Plauen02.11.2020 – 31.10.2023 ganztags
Akademie Plauen
Dürerstraße 17
08527 PlauenAnsprechpartner*in
Nicole Schüler
Telefon 0365 773353-246
E-Mail nicole.schueler@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Paderborn02.08.2021 – 01.08.2022 ganztags
Akademie Paderborn
Bahnhofstraße 32
33102 PaderbornAnsprechpartner*in
Ulrike Mertens
Telefon 05251 14287-122
E-Mail ulrike.mertens@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Bad Hersfeld01.09.2021 – 30.08.2023 ganztags
Akademie Fulda
Konrad-Zuse-Straße 19
36251 Bad HersfeldAnsprechpartner*in
Caterina Schott
Telefon 0661 679309-116
E-Mail caterina.schott@faw.de- 24 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf03.09.2021 – 02.09.2024 ganztags
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Susanne Günther
Telefon 03381 21316-12
E-Mail susanne.guenther@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
BerlinIndividueller Einstieg ganztags
Akademie Berlin
Wrangelstraße100
10997 BerlinAnsprechpartner*in
Lena Unfried
Telefon +49 30 53637650
E-Mail lena.unfried@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 15:30
Während des Praktikums können die Zeiten abweichen.
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Görlitz01.08.2022 – 31.07.2027 ganztags
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Kathleen Karge
Telefon +49 3591 6179-877
E-Mail kathleen.karge@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-21-DIAAMUB-20316
-
Geilenkirchen01.10.2022 – 30.09.2024 ganztags
Akademie Aachen
Pater-Briers-Weg 85
52511 GeilenkirchenAnsprechpartner*in
Regine Stübs
Telefon +49 241 160594-222
E-Mail regine.stuebs@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden