faw.de Individuelle betriebliche Qualifizierung durch Unterstützte Beschäftigung (InbeQ UB)
Individuelle betriebliche Qualifizierung durch Unterstützte Beschäftigung (InbeQ UB)
Die Unterstütze Beschäftigung ist ein Angebot für junge und ältere Menschen, die gerne eine Arbeit haben wollen. Wir unterstützen Teilnehmer*innen dabei, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden.
Die Arbeitsstelle soll am Ende so gut passen, dass unsere Teilnehmer*innen lange dort arbeiten können. Am Ende haben Sie alles gelernt, um ihre Aufgaben allein erledigen zu können. Deshalb schauen wir; dass die Aufgaben in der Firma genau zu unseren Teilnehmer*innen passen. Dabei achten wir auf Ihre Talente, Stärken und Interessen. Dabei werden Sie durch unsere Mitarbeiter*innen unterstützt. Die meiste Unterstützung findet direkt in der Firma statt. An Projekttagen einmal in der Woche bei der FAW können wir zusätzlich Dinge besprechen.
Zielgruppen
- Rehabilitand*innen
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Voraussetzungen
Bewilligung durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder Jobcenter
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Rehabilitationsträger
Kursinhalte
Inhalte
Lernen für eine Arbeitsstelle: Das bedeutet...
dass ein Mensch (individuell)
mit Unterstützung direkt in einer Firma (betrieblich)
das lernt, was er für seine Aufgaben dort wissen muss (Qualifizierung).
Der Ablauf der Unterstützen Beschäftigung auf einen Blick - so unterstützen wir Sie:
In der ersten Zeit ( Einstiegsphase)
- Wir suchen mit Ihnen nach einem passenden Beruf
- und nach einem geeigneten Arbeitsplatz, an dem Sie lernen können
In der Firma (Qualifizierungsphase)
- Wir helfen Ihnen, an einem für Sie passenden Arbeitsplatz alles Wichtige zu lernen
- Wir helfen Ihnen beim Lernen von Fähigkeiten für die Planung Ihrer Aufgaben in der Firma
- Wir helfen Ihnen dabei, richtig mit Ihren Kollegen zu reden und Ihre Kollegen zu verstehen
Vor dem Arbeitsvertrag (Stabilisierungsphase)
- Wir unterstützen Sie beim Arbeitsvertrag
- Wir klären gemeinsam letzte Fragen mit dem Arbeitgeber
- Wir überlegen zusammen, wie der Arbeitsplatz aussehen muss, damit Sie dort lange arbeiten können
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden eine sozialversicherungspflichtige und genau auf Sie zugeschnittene Arbeit
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Sie absolvieren Praktika in Betrieben und erleben die berufliche Praxis dort, wo sie auch stattfindet: direkt im Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei in allen Fragen.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Düsseldorf01.05.2016 – 30.04.2022
Akademie Düsseldorf
Alexanderstraße 34 - 36
40210 DüsseldorfAnsprechpartner*in
Burkhard Sprave
Telefon 0211 179378-15
E-Mail burkhard.sprave@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Gütersloh01.08.2017 – 31.07.2023
Akademie Bielefeld
Eickhoffstraße 6
33330 GüterslohAnsprechpartner*in
Vera Trocha
Telefon 0521 52192-50
E-Mail vera.trocha@faw.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf01.09.2017 – 31.08.2021
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Annedoert Hinz
Telefon 04151 869208-11
E-Mail annedoert.hinz@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Bad Oeynhausen01.08.2018 – 31.07.2022
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 47-51
32545 Bad OeynhausenAnsprechpartner*in
Katharina Zilles
Telefon 05231 30763-24
E-Mail katharina.zilles@faw.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Detmold01.08.2018 – 31.07.2022
Akademie Bielefeld
Bielefelder Straße 5
32756 DetmoldAnsprechpartner*in
Katharina Zilles
Telefon 05231 30763-24
E-Mail katharina.zilles@faw.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
GörlitzIndividueller Einstieg
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Andreas Israel
Telefon 03591 6179-877
E-Mail andreas.israel@faw.deUnterrichtszeiten
Mo. - Do. 07:30 - 16:00
Fr. 07:30 - 15:00
- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-18-DIAAMUB-20008
-
Hagen01.08.2018 – 30.07.2021
Akademie Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Platz 2
58095 HagenAnsprechpartner*in
Nicole Maria Becker
Telefon 02302 205192 12
E-Mail nicolemaria.becker@faw.de- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Bielefeld01.09.2018 – 31.08.2022
Akademie Bielefeld
Herforder Straße 74-76
33602 BielefeldAnsprechpartner*in
Vera Trocha
Telefon 0521 52192-50
E-Mail vera.trocha@faw.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 16:30 Uhr
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf02.09.2018 – 02.09.2021
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Annedoert Hinz
Telefon 04151 869208-11
E-Mail annedoert.hinz@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Essen03.06.2019 – 31.05.2022
Akademie Düsseldorf
Hollestraße 7a
45127 EssenAnsprechpartner*in
Burkhard Sprave
Telefon 0211 179378-15
E-Mail burkhard.sprave@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Frankfurt01.08.2019 – 30.07.2022
Akademie Hennigsdorf
Logenstraße 13a
15230 FrankfurtAnsprechpartner*in
Karin Keydel
Telefon 0335 521029-11
E-Mail karin.keydel@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
GörlitzIndividueller Einstieg
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Andreas Israel
Telefon 03591 6179-877
E-Mail andreas.israel@faw.deUnterrichtszeiten
Mo. - Do. 07:30 - 16:00
Fr. 07:30 - 15:00
- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-18-DIAAMUB-20008
-
Hennigsdorf03.09.2019 – 02.09.2022
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Annedoert Hinz
Telefon 04151 869208-11
E-Mail annedoert.hinz@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
BautzenIndividueller Einstieg
Akademie Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Andreas Israel
Telefon 03591 6179-877
E-Mail andreas.israel@faw.deUnterrichtszeiten
Mo. - Do. 07:30 - 16:00
Fr. 07:30 - 15:00
- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-19-UB-20308
-
GörlitzIndividueller Einstieg
Akademie Bautzen
Am Hirschwinkel 6
02826 GörlitzAnsprechpartner*in
Andreas Israel
Telefon 03591 6179-877
E-Mail andreas.israel@faw.deUnterrichtszeiten
Mo. - Do. 07:30 - 16:00
Fr. 07:30 - 15:00
- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-18-DIAAMUB-20008
-
Hennigsdorf03.09.2020 – 02.09.2023
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Annedoert Hinz
Telefon 04151 869208-11
E-Mail annedoert.hinz@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Im Praktikum gelten die mit dem Betrieb vereinbarten Zeiten.
- 2 Jahre, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
BautzenIndividueller Einstieg
Akademie Bautzen
Kreckwitzer Straße 11
02625 BautzenAnsprechpartner*in
Andreas Israel
Telefon 03591 6179-877
E-Mail andreas.israel@faw.deUnterrichtszeiten
Mo. - Do. 07:30 - 16:00
Fr. 07:30 - 15:00
- 12 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
- KursNET-ID: 701-19-UB-20308
-
Plauen02.11.2020 – 31.10.2023
Akademie Plauen
Dürerstraße 17
08527 PlauenAnsprechpartner*in
Nicole Nürnberger
Telefon 0365 773353-246
E-Mail nicole.nuernberger@faw.de- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden