faw.de Brückenbauer: Stufe 1 gemeinsam Perspektiven schaffen
Brückenbauer: Stufe 1 gemeinsam Perspektiven schaffen
Sie möchten beruflich wieder aktiv werden, benötigen aber noch Unterstützung und Begleitung, damit ein (Wieder-)einstieg in das Berufsleben gelingt? Dann nutzen Sie die erste Stufe unseres Brückenbauers dafür. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Durch individuelle Beratung und Begleitung erkennen Sie Ihre Stärken und Potentiale. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten zu analysieren und für den Arbeitsmarkt nutzbar zu machen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Ältere Menschen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
Für den Brückenbauer - Stufe 1 bringen Sie mit:
- einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- in einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen gemeinsam ab
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
Der Brückenbauer - Stufe 1 erfolgt ausschließlich im Einzelcoaching (56 UE) und umfasst Inhalte aus folgenden Modulen:
Standortbestimmung Start und Vertiefung
- Kennenlernen und Herausarbeitung Ihrer aktuellen Situation
- Ermittlung von Unterstützungsbedarfen und -Notwendigkeiten
- Erarbeitung einer Strategie zur Unterstützung und Formulieren von individuellen Zielen, die im Rahmen des Angebots erreicht werden sollen
Abbau von Beschäftigungsbarrieren
- Aufzeigen von Entwicklungs- und Lebensperspektiven
- Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Perspektivenwechsel
- Erarbeitung von eigenen Stärken und Ressourcen
- Einbindung regionaler Akteure für individuelle Unterstützungsbedarfe
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie identifizieren Ihre Potentiale.
- Sie kennen Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten.
- Sie meistern persönliche Herausforderungen auf dem Weg hin zum ersten Arbeitsmarkt.
- Sie kennen Bedingungen und Trends des regionalen Arbeitsmarktes und können das eigene Handeln darauf ausrichten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Gransee19.08.2019 – 18.08.2022
Akademie Hennigsdorf
Ruppiner Straße 60b
16775 GranseeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon 03302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00-16:00 Uhr
Das Coaching wird an mindestens 2 Tagen die Woche angeboten.
Das Coaching findet in Teilzeit statt.
Je nach individuellem Bedarf kann das umgesetzte Stundenvolumen variieren.
- 9 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Hennigsdorf19.08.2019 – 18.08.2022
Akademie Hennigsdorf
Neuendorfstraße 23a
16761 HennigsdorfAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon 03302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00-16:00 Uhr
Das Coaching wird an mindestens 2 Tagen die Woche angeboten.
Das Coaching findet in Teilzeit statt.
Je nach individuellem Bedarf kann das umgesetzte Stundenvolumen variieren.
- 9 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
WeimarIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Stefanie Dudek
Telefon 03643 49118-10
E-Mail stefanie.dudek@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00-16:00 Uhr
Das Coaching wird an mindestens 2 Tagen die Woche angeboten.
Das Coaching findet in Teilzeit statt.
Je nach individuellem Bedarf kann das umgesetzte Stundenvolumen variieren.
- 12 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Eberswalde02.03.2020 – 31.12.2022
Akademie Hennigsdorf
Eberswalder Straße 28 + 30
16227 EberswaldeAnsprechpartner*in
Pee Pee Marquardt-Chia
Telefon 03302 2093-23
E-Mail peepee.marquardt-chia@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00-16:00 Uhr
Das Coaching wird an mindestens 2 Tagen die Woche angeboten.
Das Coaching findet in Teilzeit statt.
Je nach individuellem Bedarf kann das umgesetzte Stundenvolumen variieren.
- 9 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden