Navigation überspringen

faw.de    Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau

Umschu­lung zum/zur Indus­trie­kauf­mann*frau

Karriere als Industriekaufmann*frau (IHK)

Sie sind ein Organisationstalent. Dann werden Sie zum Multitalent moderner Unternehmen. Als Industriekaufmann*frau steuern Sie alle kaufmännischen Belange eines Industrieunternehmens.

Sie befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Allrounder und Spezialist zugleich. Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihre Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau. 

zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Soldat*innen
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Voraus­set­zungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.

  • Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
  • kaufmännisches Grundverständnis
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften
  • Weiterbildungsgeld (150 €)

Abschlussart

  • IHK-Abschluss
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer

Kurs­in­halte

Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und Praxisphasen in Betrieben bereiten wir Sie gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Wir unterstützen Sie zudem bei der Suche nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am gültigen Rahmenlehrplan des Berufes. Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.

Als zukünftige*r Industriekaufmann*frau erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Kunden, Produkte und Dienstleistungen
  • organisatorische Strukturen
  • Informationsbeschaffung und -Verarbeitung
  • Integrative Unternehmensprozesse
  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Leistungserstellung und -Abrechnung
  • Anwenden einer Fremdsprache Fächerübergreifende Themen
  • Lern- und Motivationstechniken
  • Bewerbungstraining

Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. Für die betrieblichen Phasen akquirieren wir gemeinsam mit Ihnen ausbildungsberechtigte Betriebe.

 

Blended Lear­ning

Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.

Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Berufsabschluss "Industriekaufmann*frau" (IHK).

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (16)
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Europaplatz 13
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anke Haninger
    Telefon 0671 29843933
    E-Mail Anke.Haninger@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Europaplatz 17
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Wolfgang Schneider
    Telefon 0671 29843931
    E-Mail wolfgang.schneider@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Beinde 5
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Wolfgang Schneider
    Telefon 0671 29843931
    E-Mail Wolfgang.Schneider@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Europaplatz 13
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anke Haninger
    Telefon 0671 29843933
    E-Mail Anke.Haninger@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Europaplatz 17
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Wolfgang Schneider
    Telefon 0671 29843931
    E-Mail wolfgang.schneider@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kreuznach
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Beinde 5
    55543 Bad Kreuznach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Wolfgang Schneider
    Telefon 0671 29843931
    E-Mail Wolfgang.Schneider@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bingen
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Stefan-George-Straße 20
    55411 Bingen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anastasia Koch
    Telefon 06721 30857-28
    E-Mail Anastasia.Koch@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bingen
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Stefan-George-Straße 20
    55411 Bingen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anastasia Koch
    Telefon 06721 30857-28
    E-Mail Anastasia.Koch@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Idar-Oberstein
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Auf der Idar 10
    55743 Idar-Oberstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Schardt-Khadhraoui
    Telefon 06781 5638921
    E-Mail marion.schardt-khadhraoui@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Idar-Oberstein
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Auf der Idar 17
    55743 Idar-Oberstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Schardt-Khadhraoui
    Telefon 06781 5638921
    E-Mail marion.schardt-khadhraoui@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Idar-Oberstein
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Auf der Idar 10
    55743 Idar-Oberstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Schardt-Khadhraoui
    Telefon 06781 5638921
    E-Mail marion.schardt-khadhraoui@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Idar-Oberstein
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Auf der Idar 17
    55743 Idar-Oberstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Marion Schardt-Khadhraoui
    Telefon 06781 5638921
    E-Mail marion.schardt-khadhraoui@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Mainz
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Lise-Meitner-Straße 9
    55129 Mainz

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anastasia Koch
    Telefon 06131 62209-31
    E-Mail anastasia.koch@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Mainz
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Lise-Meitner-Straße 9
    55129 Mainz

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anastasia Koch
    Telefon 06131 62209-31
    E-Mail anastasia.koch@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Simmern
    16.02.202615.02.2028 ganztags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Koblenzer Straße 21
    55469 Simmern

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Julia Behrensmeyer
    Telefon 06761 9016618
    E-Mail julia.behrensmeyer@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Vollzeit

    • Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
    • Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

    Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.

    Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 2 Jahre, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Simmern
    16.02.202615.02.2029 vormittags
    Icon PDF

    faw Mainz
    Koblenzer Straße 21
    55469 Simmern

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Julia Behrensmeyer
    Telefon 06761 9016618
    E-Mail julia.behrensmeyer@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Teilzeit

    • Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr – Dauer bis 13:30 Uhr)
    • Live-Online-Unterricht
    • 2.778 Unterrichtseinheiten in 3 Jahre, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • <
  • 1
  • >

Das könnte Sie auch inter­es­sieren