Navigation überspringen
Foto der Stadt Bautzen - Standort unserer FAW Akademie

faw.de   Bautzen  Projekte  Praxisberater*innen

Praxisberater*innen

Die Praxisberater*innen unterstützen bei:

Module:

Potenzialanalyse
Wir ermitteln gemeinsam mit einem PC-gestützten Programm die individuellen Stärken der Schüler*innen

Schülerpraxiscenter kooperativ
Die Schüler*innen erhalten vertieften Einblick in zwei Berufsfelder (Technik/ Handwerk, Wirtschaft/ Handel/ Dienstleistung, Soziales/ Hauswirtschaft), durch praktische Erprobung in Betrieben

Schülerfirma
Wir unterstützen die Schüler*innen bei der Gründung oder Mitarbeit in einer Schülerfirma

Betriebspraktikum
Wir unterstützen die Schüler*innen bei der Suche und Durchführung von betrieblichen Praktika in den Ferien

Betriebserkundung
Die Schüler*innen können regionale Unternehmen besuchen und Anforderungen, Berufsbilder, Ausbildungschancen erkunden

Soziokulturelle Berufsorientierung
Die Schüler*innen und deren Eltern erhalten Informationen zu Anforderungen beim Übergang Schule-Beruf und zum dualen Ausbildungssystem

Erkundung im Beruflichen Schulzentrum
Die Schüler*innen erkunden Berufsbilder  und verstehen den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis

 

Das Projekt wird durch das Land Sachsen und die Agentur für Arbeit gefördert. Ihnen entstehen keine Kosten. Der*die Praxisberater*in versteht sich als Ergänzung zu den Angeboten der beruflichen Orientierung in der Schule und der Agentur für Arbeit. Die Module werden ergänzend zu den entsprechenden BO-Konzepten der Schulen angeboten und inhaltlich auf die Bedarfe der Schulen angepasst.

Die Maßnahme wird vom 01.08.2023 bis 31.07.2025 an der Schule durchgeführt. Durch Vernetzung mit anderen Partnern der Schule erfolgt eine ganzheitliche Begleitung und Betreuung der Schüler*innen. Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme entsteht kein Unterrichtsausfall.

Förderung:

Logo Förderung Freistaat Sachsen Logo Bundesagentur für Arbeit

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie durch Mittel der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.