faw.de Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement
Karriere als Kaufmann*frau für Büromanagement (IHK)
Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen genauso wichtig wie die Vielfältigkeit Ihres zukünftigen Aufgabenbereiches? Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. In nahezu jeder Branche finden Sie zukünftig einen Job. Interessiert daran, mit fundierten Kenntnissen in Ihre Zukunft zu starten? Dann ist die Umschulung als Kaufmann*frau für Büromanagement genau passend für Sie.
zusätzlich 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat möglich
Zielgruppen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Arbeitssuchende
- Berufsrückkehrer*innen
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.
- kaufmännisches Grundverständnis
- Berufsabschluss oder mindestens einjährige berufliche Praxis
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Sonstige - wir beraten Sie gern
- Transfergesellschaften
- Weiterbildungsgeld (150 €)
Abschlussart
- IHK-Abschluss
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
Kursinhalte
Durch eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Ausbildung und Praxisphasen in Betrieben bereiten wir Sie gezielt auf Ihren Berufsabschluss vor. Wir unterstützen Sie zudem bei der Suche nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am gültigen Rahmenlehrplan des Berufes. Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.
Als zukünftige*r Kaufmann*frau für Büromanagement erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Büroprozesse
- Geschäftsprozesse
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Wahlqualifikation: individuell und nach Absprache
- Anwenden einer Fremdsprache Fächerübergreifende Themen
- Lern- und Motivationshilfen
- Bewerbungstraining
Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis vertieft und erweitert. Für die betrieblichen Phasen akquirieren wir gemeinsam mit Ihnen ausbildungsberechtigte Betriebe.
Blended Learning
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Berufsabschluss "Kaufmann*frau für Büromanagement" (IHK).
Termine und Kontakt
Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.
Das könnte Sie auch interessieren
SAP® Financial Accounting (FI) Finanzwesen
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Financials Accounting für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Personalwesen
Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über das Personalwesen werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt und widmen sich zum Beispiel administrativen Tätigkeiten in der Personalabteilung.
Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP
Deutschlandweit herrscht in vielen Branchen ein Fachkräftemangel – genau hier setzten unsere Fachkompetenzmaßnahmen an. Durch die thematisch maßgeschneiderten Kombinationen ausgewählter Module bereiten die Fachkompetenzmaßnahmen auf Tätigkeiten in den spezifischen Fachbereichen vor. Sie vermitteln relevante Inhalte kompakt und in kurzer Zeit und sind auch für Teilnehmer*innen ohne Berufsabschluss geeignet. Durch die erlernten Inhalte in den Fachkompetenzen werden die Teilnehmenden am Arbeitsmarkt zu begehrten qualifizierten Arbeitskräften
SAP® Controlling (CO) Internes Rechnungswesen
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Controlling für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.