Navigation überspringen

faw Dessau

ÜBER UNS: faw Dessau

Sie möchten ins Berufsleben starten, sich neu orientieren oder wieder einsteigen?

Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken zu entdecken, Ziele zu klären und beruflich voranzukommen – individuell und praxisorientiert. 

Unsere Schwerpunkte:

  • Rehabilitation und Inklusion
  • Weiterbildung und Qualifizierung
  • Coaching und Vermittlung
  • Ausbildung und Jugendförderung
  • Sprachförderung und Zertifikatsprüfung
  • Angebote für Unternehmen
Ein Mensch läuft über eine Straße, auf die ein weißer Pfeil gemalt wurde. Die Pfeilspitzen zeigen nach vorn und nach links.

Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg. Wir sind gut vernetzt mit regionalen Unternehmen und unterstützen Sie direkt vor Ort in Dessau-Roßlau, AscherslebenBernburg, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Lutherstadt Wittenberg, Schönebeck, StaßfurtMagdeburg und Zerbst.

Neugierig auf mehr? Folgen Sie uns gern in den sozialen Medien!

150 Euro Weiter­bil­dungs­geld im Monat erhalten

Mit der neuen Bürgergeldregelung erhalten Sie monatlich 150 Euro Weiterbildungsgeld für eine berufsabschlussbezogene Weiterbildung.

Mehr erfahren

UNSERE ANGE­BOTE & LEIS­TUNGEN

Berufliche Rehabilitation

Schritt für Schritt zurück in den Beruf

Ob nach Krankheit, Unfall oder mit Behinderung – wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es um Ihre berufliche Rückkehr oder Neuausrichtung geht.

Eine blonde und eine dunkelhaarige Frau sitzen sich gegenüber und unterhalten sich. Die Blonde ist nur verschwommen von hinten zu sehen. Die Dunkelhaarige macht sich Notizen.Berufliche Rehabilitation bei uns bedeutet:

  • Entwicklung neuer Perspektiven: Gemeinsam mit unseren Reha-Fachkräften erkunden Sie Ihre Stärken und finden berufliche Tätigkeiten, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
  • Praktische Erprobung: In betrieblichen Praktika testen Sie Ihre Fähigkeiten und sammeln neue Erfahrungen.
  • Bewerbungstraining: Mit unserer Hilfe erstellen Sie moderne Bewerbungsunterlagen und bereiten sich auf Vorstellungsgespräche vor.
  • Qualifizierung und Weiterbildung: Bei Bedarf unterstützen wir Sie mit passenden Lernangeboten, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Gemeinsam gestalten wir Ihren beruflichen Wiedereinstieg so einfach wie möglich.

Ihre Ansprech­part­nerin

Liane Wolffgang

Qualifizierung und Weiterbildung

Mit neuem Wissen zum Erfolg

Die Arbeitswelt ist in ständigem Wandel. Mit unseren vielfältigen Weiterbildungen und Qualifizierungen sichern Sie Ihre berufliche Zukunft.

Lernen mit LOU!S – Live-​Online-​Unterricht mit indi­vi­du­ellem Support

Zwei Frauen und ein Mann sitzen in einem Schulungsraum vor Computern.Der Unterricht findet bei uns mithilfe von Computer und Internet statt: Im digitalen Klassenzimmer erwerben Sie genau die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft benötigen. Gleichzeitig erhalten Sie eine persönliche Betreuung vor Ort durch unsere Lernprozessbegleiter*innen.

Unser Kursangebot umfasst unter anderem:

  • Microsoft Office (MS Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Finanzbuchhaltung, Lohn und Gehalt mit Lexware und DATEV
  • Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
  • Einführungen in künstliche Intelligenz (KI)
  • Umschulungen und Teilqualifizierungen

Einen umfassenden Überblick erhalten Sie auf unserer LOU!S-Seite.

Ihre Ansprech­per­sonen

LOU!S-Team

Individuelles Coaching

Coaching, das stärkt – beruf­lich und persön­lich

Jede Situation ist anders. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie individuell.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Eine macht sich Notizen. Vor ihnen steht ein Notebook.Wir unterstützen Sie dabei,

  • Schritt für Schritt neue Stabilität und Orientierung zu gewinnen.
  • berufliche Ziele zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.
  • passende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
  • persönliche Herausforderungen zu reflektieren und zu bewältigen.
  • Alltagsstrukturen aufzubauen und Ihre Ressourcen zu stärken.

Ihre Ansprech­part­nerin

Sarah Rettig

Vermittlung in Arbeit

Bewerben lernen – Arbeit finden

Suchen Sie eine neue Arbeit oder wollen Sie sich beruflich verändern? Wir helfen Ihnen, den nächsten beruflichen Schritt zu planen und umzusetzen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu Ihnen passen.

Eine Frau und ein Mann sitzen gemeinsam vor einem PC. Der Mann zeigt mit einem Stift auf den Bildschirm und erklärt etwas.Wir unterstützen Sie dabei,

  • sich beruflich (neu) zu orientieren.
  • Ihre Bewerbungsunterlagen aufzufrischen oder neu zu erstellen.
  • einen neuen Arbeitsplatz zu finden.

Ihr Ansprech­partner

Sven Schulze

Berufsorientierung und Jugendförderung

Starke Hilfe für junge Menschen

Mit unseren ESF Plus-geförderten Projekten bieten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuelle Unterstützung, um den Einstieg in Ausbildung und Beruf erfolgreich zu meistern – auch bei schwierigen Lebensumständen.

Drei Jugendliche sitzen an einem Tisch. Ein Mann steht zwischen Ihnen und zeigt ihnen etwas auf einem Tablet.Unsere aktuellen Projekte:

Ihr Ansprech­partner

Patrick Matthey

Ausbildung und Familienhilfe

Gemeinsam stark für Ausbil­dung und Familie

Wir begleiten Jugendliche in der Ausbildung und unterstützen Familien dabei, schwierige Lebenssituationen zu meistern.

Drei Jugendliche und ein Mann sitzen an einem Tisch. Der Mann hat ein Buch in der Hand und erklärt etwas, während er auf eine Seite zeigt.Unsere Angebote umfassen:

Ihre Ansprech­per­sonen

Isabell Tischer

Teamleiterin Jugend – Hilfen zur Erziehung

Katrin Falke-Nossing

Teamleiterin Jugend – Vergabemaßnahmen

Sprach- und Integrationskurse

Deutsch lernen

Wir helfen Ihnen, Deutsch zu lernen. Unser Standort Bernburg ist zugelassener Träger für Sprachkurse.

5 Männer mit unterschiedlichen Hautfarben sitzen an einem Tisch. Vor ihnen liegen Arbeitsblätter. Eine Frau steht zwischen ihnen und erklärt etwas.Unser Angebot für Sie:

  • Allgemeiner Integrationskurs (BAMF)
  • Vorbereitung auf die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“
  • Berufsbezogene Sprachförderung

Ihre Ansprech­part­nerin

Angela Nitz

Angebote für Unternehmen

Starke Mitar­bei­tende – Starkes Unter­nehmen

Gute Arbeit braucht gute Bedingungen. Wir helfen Ihnen, Ihre Teams zu fördern, junge Talente zu begleiten und Fachkräfte zu entwickeln.

Über einem Tisch haben 6 Personen als Zeichen des Teamworks ihre Hände aufeinandergelegt. Auf dem Tisch liegen Dokumente und ein aufgeklapptes Notebook.Unsere Angebote:

Ihre Ansprech­part­nerin

Sarah Rettig

AKTU­ELLES AUS DER faw DESSAU

Alle Beiträge

DEN PASSENDEN KURS FINDEN

UNSERE STAND­ORTE: Kontakt & Anfahrt

faw Dessau
Junkersstraße 50
06847 Dessau-Roßlau

Telefon: +49 340 216917-11
E-Mail: dessau@faw.de

Öffnungszeiten:

zu allen Standorten in der Region
11
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, Imagery © memomaps.de CC-BY-SA

IHRE ANSPRECH­PARTNER*INNEN

Foto von Susanne Reitzenstein, faw Dessau

Susanne Reitzenstein

Leiterin der Akademie

Telefon: 0340 216917-0
Fax: 0340 216917-42
E-Mail: susanne.reitzenstein@faw.de

Foto von Katharina Dietz, faw Dessau

Katharina Dietz

Koordinatorin Rehabilitation – Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Telefon: 0340 216917-43
Fax: 03491 429877-1
E-Mail: katharina.dietz@faw.de

Foto von Patrick Matthey, faw Dessau

Patrick Matthey

Koordinator Jugend

Telefon: 03491 429877-19
Fax: 03491 429877-1
E-Mail: patrick.matthey@faw.de

Foto von Sarah Rettig, faw Dessau

Sarah Rettig

Koordinatorin Erwachsene

Telefon: 03491 429877-92
Fax: 03491 429877-1
E-Mail: sarah.rettig@faw.de

Liane Wolffgang FAW Akademie Dessau

Liane Wolffgang

Koordinatorin Rehabilitation

Telefon: 0340 216917-25
Fax: 0340 216917-42
E-Mail: liane.wolffgang@faw.de

AKTU­ELLE STEL­LEN­AN­GE­BOTE

Sie interessieren sich für unsere Arbeit  und wollen Teil des Teams werden? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt. Die aktuellen Stellenausschreibungen in der Region finden Sie hier.

Zum Karriereportal