faw.de Umschulung
Unsere Umschulungen
UNSERE UMSCHULUNGEN
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung haben Sie gute Voraussetzungen, um beruflich (neu) durchzustarten. Egal ob Sie sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen umorientieren, den Abschluss nachholen oder auffrischen möchten: Im Rahmen einer Umschulung erwerben Sie theoretisches und praktisches Fachwissen und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Ein neuer Schritt auf Ihrem beruflichen Weg
In Ihrer beruflichen Laufbahn können verschiedene Umstände eine Umschulung erforderlich oder sinnvoll werden lassen. Damit dieser neue Schritt auf Ihrem Berufsweg auch zu Ihren persönlichen Lebensumständen passt, haben Sie bei uns die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Modellen zu wählen. Neben den „klassischen“ Angeboten in Präsenz und Vollzeit können einige Umschulungen auch in Teilzeit absolviert werden. So haben Sie noch genug Zeit, bestehenden beruflichen oder auch privaten Verpflichtungen nachzukommen. Zudem bieten wir Ihnen digitale Umschulungen mit virtuellen Lernmethoden an - für noch mehr Flexibilität.
Flexibel online weiterbilden mit Blended Learning
Im Rahmen einer digitalen Umschulung lernen Sie nach der Methode „Blended Learning“. Sie wechseln zwischen selbstständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Vor Ort werden Sie von unseren Lernprozessbegleiter*innen unterstützt. Auch die Durchführung digitaler Umschulungen erfolgt betriebsnah: Über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten absolvieren Sie in einem Umschulungsbetrieb ein Praktikum.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Umschulung als Verkäufer*in
Karriere als Verkäufer*in (IHK)
Sie kennen sich mit Produkten aus. Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen wichtig. Sie können gut mit Menschen umgehen. Sie sind ein Verkaufstalent. Der Umgang mit Zahlen liegt Ihnen. Sie packen gern mit an und sind schnell für Dinge zu begeistern. Dann starten Sie jetzt mit einer Umschulung als Verkäufer*in Ihre berufliche Zukunft.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
412 Tage, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik (IHK)
Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (IHK) - Erwerben Sie jetzt mit der Umschulung als Fachkraft für Metalltechnik einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Sie spezialisieren sich während der Umschulung in eine der nachfolgenden Fachrichtungen: Zerspanungstechnik, Umform- und Drahttechnik, Montagetechnik und Konstruktionstechnik. Jeder dieser Aufgabenbereiche hat seinen ganz eigenen Reiz und bringt einen anderen Arbeitsablauf im Berufsalltag mit sich. Sie sind vom Werkstoff Metall fasziniert?
Dann ist die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik das Richtige für Sie. Sie können Ihre beruflichen Perspektiven und Träume miteinander verbinden.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung für Industriemechaniker*in (IHK)
Karriere als Industriemechaniker*in (IHK)
Sie haben ein Faible für technikfokussierte Tätigkeiten. Dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Industriemechaniker*in (IHK) einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie Experte für einen reibungslosen Ablauf bei Maschinen und in Fertigungsanlagen. Sie stellen Maschinenbauteile her und setzen diese in die Geräte ein. Dabei stellen sie sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß arbeiten. Außerdem sind sie für die Wartung und Instandsetzung zuständig. Werden für bestehende Maschinen oder Anlagen neue Regelungen erlassen, kümmern Sie sich um die erforderlichen Anpassungen.
Mehr erfahrenZwickau
01.02.2021 – 31.05.2023
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung für Konstruktionsmechaniker*in (IHK)
mit BSZ
Karriere als Konstruktionsmechaniker*in (IHK)
Sie haben ein Faible für den Werkstoff Metall und für Konstruktionen. Dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Konstruktionsmechaniker*in (IHK) einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie Experte, um alte, verschlissene Konstruktionen durch neue zu ersetzen. Sie können auch auf der Baustelle tätig sein. Dort montieren sie gefertigte Einzelteile zusammen und verschweißen sie. Im fertigen Zustand übergeben Sie die Konstruktionen den Kunden, beraten diese hinsichtlich der Benutzung und Bedienung und weisen auf Sicherheitsvorschriften hin. Zudem übernehmen Sie die Prüfung, Wartung und Instandsetzung der schon übergebenen Konstruktionen. Der Einsatzbereich ist vielfältig. So können Sie Metallbaukonstruktionen z.B. für Aufzüge, Kräne, Förderanlagen, Brücken, Fahrzeugaufbauten, Schiffe oder auch Hallen und Bohrinseln anfertigen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung für Werkzeugmechaniker*in (IHK)
Karriere als Werkzeugmechaniker*in (IHK)
Sie haben ein Faible für praktische Arbeit und interessieren sich für technische Zusammenhänge, dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Werkzeugmechaniker*in (IHK) einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Sie bringen eine ruhige Hand und Geduld mit.
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie Werkstücke exakt bearbeiten, dass sie zur Ausführung von präzisen Arbeiten geeignet sind. Sie können mit dem Abschluss in den unterschiedlichsten Betrieben eine Anstellung finden. Der Einsatzbereich ist vielfältig. Er reicht von Produktion von Gebrauchsgegenständen für Endverbraucher bis hin zur Herstellung von chirurgischen Instrumenten oder von Werkzeugen für Handwerker.
Mehr erfahrenZwickau
01.02.2021 – 31.05.2023
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung für Zerspanungsmechaniker*in (IHK)
Karriere als Zerspanungsmechaniker*in (IHK)
Sie haben ein Faible für den Werkstoff Metall und haben Interesse an technischen Tätigkeiten. Dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Zerspanungsmechaniker*in (IHK) einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse für Ihren Einsatz als Maschinenbediener und –programmierer an konventionell und numerisch gesteuerten Dreh– und Frässystemen.
Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau. Zerspanungsmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten Sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten Sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Mehr erfahrenZwickau
01.02.2021 – 31.05.2023
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung Industrieelektriker*in (IHK)
Umschulung in Vollzeit – Fachrichtung Betriebstechnik
Karriere als Industrieelektriker*in (IHK) - Fachrichtung Betriebstechnik -
Sie haben ein Faible für technikfokussierte und elektronikbasierte Tätigkeiten Dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Industrieelektriker*in (IHK) - Fachrichtung Betriebstechnik einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie, dem Anlagenbau und in Energieversorgungsunternehmen.
Betriebstechnik umfasst die elektrotechnische Ausrüstung von Betrieben, allen Maschinen und Anlagen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
105 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Karriere als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung (IHK)
Sie haben ein Faible für Technik? Programmiersprachen lernen Sie wie andere Fremdsprachen? Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Mit Ihren Voraussetzungen entwickeln Sie eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen – ob ein Unternehmen Verbesserungen beider Datenverwaltung wünscht oder aber ein neues Content-Management-System, wie beispielsweise Typo3, zur Pflege deren Website benötigt. Dann kommen Fachinformatiker*innen mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung zum Einsatz. Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chancen und starten Sie Ihre Umschulung.
Mehr erfahren15 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration
Karriere als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration (IHK)
Sie haben ein Faible für Technik? Hard- und Software sind für Sie keine Fremdwörter? Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Kein Unternehmen kommt ohne Computer & Co. aus. Gerade in größeren Betrieben mit vielen Mitarbeitern und noch mehr technischem Zubehör – von PCs und Laptops über Drucker und Beamer bis hin zu Smartphones und Tablets – kommen täglich kleinere und auch größere Aufträge auf IT-Experten zu. Hier beginnt die Arbeit des/der Fachinformatikers*in für Systemintegration. Sie realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hard- und Softwarekomponenten verbinden Sie zu komplexen Systemen. Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chancen und starten Sie Ihre Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration.
Mehr erfahren16 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Fachlagerist*in
Karriere als Fachlagerist*in (IHK)
Wenn ein Online-Kunde den Bestellbutton klickt, dann beginnt für den/die Fachlagerist*in die Arbeit. Sie bereiten schnell und systematisch, die Ware für den Versand vor. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben zählt neben der Versandvorbereitung auch die fachgerechte Lagerung, Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der Ware.
Fachlageristen*innen sind in verschiedensten Unternehmen tätig. Sie arbeiten für Speditionsbetriebe und Logistikdienstleister der Lebensmittel- und Elektroindustrie, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau sowie bei Herstellern von Baustoffen. Neugierig geworden? Dann ergreifen Sie Ihre Chance mit einer Umschulung zum/zur Fachlagerist*in.
Mehr erfahren15 Veranstaltungsorte
2 Termine
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau
Karriere als Industriekaufmann*frau (IHK)
Sie sind ein Organisationstalent. Dann werden Sie zum Multitalent moderner Unternehmen. Als Industriekaufmann*frau steuern Sie alle kaufmännischen Belange eines Industrieunternehmens.
Sie befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Allrounder und Spezialist zugleich. Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihre Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau.
Mehr erfahren14 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau
Karriere als Industriekaufmann*frau (IHK) - in Teilzeit
Sie möchten gern Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Sie sind ein Organisationstalent. Dann werden Sie zum Multitalent moderner Unternehmen. Als Industriekaufmann*frau steuern Sie alle kaufmännischen Belange eines Industrieunternehmens.
Sie befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie unterstützen Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Allrounder und Spezialist zugleich. Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihre Umschulung zum/zur Industriekaufmann*frau.
Mehr erfahren14 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement
Karriere als Kaufmann*frau für Büromanagement (IHK) - in Teilzeit
Sie möchten gern Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen genauso wichtig wie die Vielfältigkeit Ihres zukünftigen Aufgabenbereiches? Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. In nahezu jeder Branche finden Sie zukünftig einen Job. Interessiert daran, mit fundierten Kenntnissen in Ihre Zukunft zu starten? Dann ist die Umschulung als Kaufmann*frau für Büromanagement genau passend für Sie.
Mehr erfahren17 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement
Karriere als Kaufmann*frau für Büromanagement (IHK)
Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen genauso wichtig wie die Vielfältigkeit Ihres zukünftigen Aufgabenbereiches? Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. In nahezu jeder Branche finden Sie zukünftig einen Job. Interessiert daran, mit fundierten Kenntnissen in Ihre Zukunft zu starten? Dann ist die Umschulung als Kaufmann*frau für Büromanagement genau passend für Sie.
Mehr erfahren17 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im E-Commerce
Karriere als Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)
Kaufmann*frau im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Immer mehr klassische Unternehmen verkaufen Ihre Waren oder auch Dienstleistungen über das Internet.
Auf die kaufmännischen Aspekte dieser Branche ist der/die Kaufmann*frau im E-Commerce genau ausgelegt: die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung von verschiedenen Shops im elektronischen Handel, wobei der Fokus auf Vermarktung und Vertrieb liegt. Zukünftig wird es in vielen verschiedenen Unternehmens- und Produktbereichen eine große Nachfrage nach Kaufleuten im E-Commerce geben. Ergreifen Sie Ihre Chance mit einer Umschulung im Bereich E-Commerce Ihren Arbeitsplatz von Morgen zu sichern.
Mehr erfahren14 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im E-Commerce
Karriere als Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK) - in Teilzeit
Sie möchten gern Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen genauso wichtig, wie die Vielfältigkeit Ihres zukünftigen Aufgabenbereiches?
Kaufmann*frau im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Immer mehr klassische Unternehmen verkaufen Ihre Waren oder auch Dienstleistungen über das Internet.
Auf die kaufmännischen Aspekte dieser Branche ist der/die Kaufmann*frau im E-Commerce genau ausgelegt: die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung von verschiedenen Shops im elektronischen Handel, wobei der Fokus auf Vermarktung und Vertrieb liegt. Zukünftig wird es in vielen verschiedenen Unternehmens- und Produktbereichen eine große Nachfrage nach Kaufleuten im E-Commerce geben. Ergreifen Sie Ihre Chance mit einer Umschulung im Bereich E-Commerce Ihren Arbeitsplatz von Morgen zu sichern.
Mehr erfahren14 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Jahre, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
Karriere als Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)
Unsere Konsumgüter haben einen langen Weg vor sich, bis diese schließlich beim Endverbraucher landen: Rohstoffe werden angebaut oder produziert, verkauft und weiter verarbeitet und schaffen es nach vielen Prozessen an ihren Bestimmungsort, wie etwa den Einzelhandel. Sie planen und optimieren den Weg eines Produktes oder einer Dienstleistung zum Verbraucher.
Der/Die Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle und ist für die florierende Wirtschaft in Deutschland unerlässlich – nach erfolgreichem Abschluss sind Sie das Bindeglied zwischen Herstellern von Waren und Handels- und Industrieunternehmen.
Entscheiden Sie sich für Ihre Fachrichtung!
In der Fachrichtung Großhandel sind Sie für den Einkauf von Waren aller Art verantwortlich und verkaufen diese an Geschäftskunden aus Handel, Handwerk und Industrie weiter.
In der Fachrichtung Außenhandel wickeln Sie für das eigene Unternehmen oder für Geschäftskunden Import- und Exportgeschäfte ab.
Mehr erfahren14 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden