faw.de Umschulung zum/zur Industrieelektriker/-in - Fachrichtung Betriebstechnik (max. 8 Teilnehmer); nur eine Maßnahme im Tagespendelbereich
Umschulung zum/zur Industrieelektriker/-in - Fachrichtung Betriebstechnik (max. 8 Teilnehmer); nur eine Maßnahme im Tagespendelbereich
Karriere als Industrieelektriker*in (IHK) - Fachrichtung Betriebstechnik -
Sie haben ein Faible für technikfokussierte und elektronikbasierte Tätigkeiten Dann erwerben Sie jetzt mit der Umschulung Industrieelektriker*in (IHK) - Fachrichtung Betriebstechnik einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie, dem Anlagenbau und in Energieversorgungsunternehmen.
Betriebstechnik umfasst die elektrotechnische Ausrüstung von Betrieben, allen Maschinen und Anlagen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Beschäftigte
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Soldat*innen
- Selbstständige & Existenzgründer
- Unternehmen
- Ältere Menschen
Voraussetzungen
- technisches Grundverständnis
- Berufsabschluss oder mindestens einjährige berufliche Praxis
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
- Beratungsgespräch und Eignungstest im Ausbildungszentrum Zwickau der FAW
- Interesse an einer abschlussorientierten Qualifizierung im zugrundeliegenden Beruf
- hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Qualifizierungschancengesetz
- Rehabilitationsträger
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Sonstige - wir beraten Sie gern
- Transfergesellschaften
Abschlussart
- FAW-Zertifikat
- IHK-Abschluss
Kursinhalte
Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Kommunikation, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit vermittelt.
Als zukünftige*r Industrieelektriker*in erlangen Sie folgende fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Elektronische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Betriebliche Qualifizierung
Im Ausbildungszentrum Zwickau der FAW werden die vermittelten Unterrichtsinhalte in der Praxis vertieft und erweitert. Das Ausbildungszentrum Zwickau der FAW ist durch seine langjährige Arbeit gut in der Region verortet und greift auf enge, vertrauensvolle Kontakte mit Firmen vor Ort zurück. Durch unser Knowhow unterstützen wir den Integrationsprozess der Teilnehmenden optimal. Von unserem profunden Kenntnisstand über aktuelle betriebliche Planungen und Bedarfe können die Teilnehmenden einer Umschulung profitieren.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Am Ende der Umschulung legen Sie die Prüfung vor der zuständigen Kammer ab. Bei Erfolg erhalten Sie ein Facharbeiterzeugnis der IHK sowie ein FAW-Zertifikat.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de