Navigation überspringen
Dozentin und Seminarteilnehmerin in einem Beruflichen Grundlagenkurs der FAW.

faw.de   Weiterbildung  Berufliche Grundlagen

BERUFLICHE GRUNDLAGEN

Unsere Schulungen zum Erwerb und Ausbau von Grundkompetenzen richten sich an Arbeitssuchende, die Ihre berufliche Qualifikation durch den Erwerb von Grundwissen steigern möchten. Wir vermitteln berufsrelevante Kenntnisse in Deutsch und Mathematik und machen Sie fit im Umgang mit PC und Internet. Damit Sie gut auf eine Weiterbildung oder Umschulung und einen beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereitet sind.

Kurse (18)

#Abschluss klarmachen - Digital Vorbereitung auf den ersten allgemeinen Hauptschulabschluss

für die Akademie Dessau

Machen Sie Ihren Hauptschulabschluss klar!

Mit einem Hauptschulabschluss gelingt der erste Schritt zum beruflichen und persönlichen Erfolg.

Für eine Ausbildung im handwerklichen, kaufmännischen oder dienstleistenden Bereich wird ein Schulabschluss benötigt. Wir unterstützen in der Vorbereitung darauf und vermitteln die relevanten Kenntnisse, um die Prüfung zu absolvieren.

Wir helfen bei der Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neu

2. Chance - Ihr Weg zum Berufsabschluss

Heranführung an eine betriebliche Umschulung

Sie möchten beruflich vorankommen. Sie möchten über eine betriebliche Umschulung einen Berufsabschluss erwerben, damit sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Dann haben wir das passende Angebot für Sie. Wir bieten in der 2.Chance die Möglichkeit, dass Ihre Suche nach einer betrieblichen Umschulung erfolgreich ist. Mit Begleitung und Unterstützung finden Sie ihren Wunschberuf.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Jobcenter

Aktiv in die Ausbildung / Umschulung (AidA)

AidA - mit uns auf Kurs in ihre berufliche Neuausrichtung. Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive. Ihnen fehlt bislang noch die berufliche Ausrichtung. Ist eine Ausbildung oder doch eher eine Umschulung genau passend für Sie. Wir unterstützen Sie, Ihre Antworten zu finden. Gemeinsam bereiten wir Ihren Weg in Ihre berufliche Zukunft. Neugierig ???  Dann nutzen Sie mit AidA die Chance, Ihre "berufliche Fahrt" aufnehmen.  

Mehr erfahren

Fulda

04.12.2023 – 16.01.2025

499 Unterrichtseinheiten, Teilzeit

Vor Ort

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Anpassungsqualifizierung Verkaufsberufe: JuWi - Jugend und Wirtschaft

Sie streben eine Ausbildung in den Verkaufsberufen an. Ihnen fehlt das Rüstzeug dazu? Dann ist die in Qualifizierung Jugend und Wirtschaft (JuiWi) in der FAW das Richtige für Sie. Hier bauen Sie die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten aus. Darüber hinaus erhalten Sie allgemeine Schlüsselqualifikationen und eine intensive Praxisphase. Gefestigt werden Ihre erlernten Kenntnisse in einem Betriebspraktikum.

 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Basiskompetenzen in kaufmännischen Berufen in Vollzeit und Teilzeit

Bürohilfskraft: Vorbereitungslehrgang für digitale Umschulungen

Sie möchten kaufmännische Basiskompetenzen erwerben. Sie möchten im Anschluss eine kaufmännische Umschulung im digitalen Format beginnen? Benötigen dabei aber noch Unterstützung? 

Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Einführung in die Nutzung digitaler Arbeitswerkzeuge in Vorbereitung auf Ihre digitale Umschulung in einem kaufmännischen Beruf. Sie lernen das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect) und die Möglichkeiten der Stellenrecherche  in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit sowie anderen digitalen Bewerbungstools wie Job4you kennen.

 

 

Neugierig geworden? Dann starten Sie mit den kaufmännischen Basiskompetenzen in Ihre berufliche Zukunft! 

Mehr erfahren

164 Veranstaltungsorte

2 Termine

6 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

BOJE - Berufliche Orientierung und Qualifizierung Jugendlicher und junger Erwachsener

inklusive Vorbereitung auf die Berufsreife mit Leistungsfeststellung

Den Hauptschulabschluss nachholen: Ihre Möglichkeit mit "Berufliche Orientierung und Qualifizierung (BOJE)". Der Erwerb des Hauptschulabschlusses (Berufsreife) ist mit einer beruflichen Weiterbildung kombiniert, und zwar zusätzlich zu einer Qualifizierung in einem bestimmten Berufsfeld (zum Beispiel Handel oder Lager).

 

 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

BOJE- Berufliche Orientierung junger Erwachsener Erwerb des Ersten Allgemeinbildenden Schulabschlusses

im Bereich Büro, Verwaltung

Erwerben Sie mit uns den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)!

Zielsetzung der BOJE ist der Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA). Die Vermittlung des Unterrichtsstoffes orientiert sich im Rahmen der "Landesverordnung über die Prüfung zum Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses und des Mittleren Schulabschlusses durch Personen ohne Schulbesuch sowie Schülerinnen und Schüler nicht staatlich anerkannter Ersatzschulen (Externen PVO)" für das Bundesland Schleswig Holstein.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Buchführung II - Bilanzierung

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

173 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Grundkompetenzen - Fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Grundkenntnisse für Ausbildung und Beruf

Ihnen fehlt der Berufsabschluss und Sie möchten Ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien stärken und ausbauen? Dieser Kurs bereitet Sie auf weiterführende Bildungsangebote vor.

 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Individuelle Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven. Mit dieser individuellen Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung können Sie sich beruflich entwickeln und neue Ziele setzen. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Festlegung des angestrebten Umschulungsberufes und stehen Ihnen als aktiver Beratungspartner zur Verfügung. Wir bauen zusammen mit Ihnen Grundlagenkenntnisse auf, mit denen Sie einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche Qualifizierung, Ihre weiterführende Ausbildung oder Ihre Umschulung absichern können.

 

 

Mehr erfahren

7 Veranstaltungsorte

7 Termine

diverse Zeitmodelle

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

LC.net - Digitale Basiskompetenzen im Bereich Lager / Logistik

Wir leben in einer sich verändernden Arbeitswelt. Im Bereich Lager/Logistik werden die Abläufe und Prozesse stetig weiter digitalisiert.  Es werden neue Anforderungen an die Beschäftigten und von Bewerber*innen gestellt. Digitale Kompetenzen rücken stärker in den Vordergrund - Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. In der Qualifizierung "Digitale Basiskompetenzen im Bereich Lager/Logistik" trainieren  und verstetigen Sie diese Kompetenzen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

LC.net - Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld

Wir leben in einer sich verändernden Arbeitswelt. Im kaufmännischen Umfeld werden die Abläufe und Prozesse stetig weiter digitalisiert.  Es werden neue Anforderungen an die Beschäftigten und von Bewerber*innen gestellt. Digitale Kompetenzen rücken stärker in den Vordergrund - Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. In der Qualifizierung "Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld" trainieren und verstetigen Sie diese Kompetenzen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Mit einer Vorbereitung zum Berufsabschluss - VL 3

Dreimonatiger Vorbereitungslehrgang auf eine betriebliche Umschulung

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven. In unserem Vorbereitungslehrgang bereiten wir Sie auf eine berufliche Umschulung vor. Wir informieren und unterstützen Sie bei der Festlegung des angestrebten Umschulungsberufes und stehen Ihnen als aktiver Beratungspartner zur Verfügung. 

Mehr erfahren

Fulda

3 Termine

13 Wochen, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Neustart für Berufserfahrene (BpW)

Mit Qualifizierung und praktischem Training in den Neustart

Unser Angebot - Ihre Perspektive - der praxisnahe Wiedereinstieg ins Berufsleben für Sie.


In der Berufspraktischen Weiterbildung vermitteln wir Ihnen fachliche Grundlagenkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern, verbunden mit einer intensiven Praktikumsphase. Sie kommen aus kaufmännischen, gewerblichen oder Dienstleistungsberufen. Mit dieser Qualifizierung erweitern Sie Ihre Qualifikationen und Fertigkeiten zu Ihren bestehenden Kompetenzen und Erfahrungen. Sie erhöhen damit Ihre Wiedereingliederungschancen und sichern sich damit die Möglichkeit einer langfristigen Integration in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

re.START – beruflich neu durchstarten

Ihr beruflicher Neustart am Arbeitsmarkt

Sie möchten (wieder) beruflich neu durchstarten? Dann finden Sie mit der re.START Ihren praxisnahen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre berufsfachlichen Erfahrungen und Fertigkeiten auffrischen, ergänzen oder Neues lernen.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine

35 Wochen, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

VL-GK: Vorbereitungslehrgang auf eine Weiterbildung mit Abschluss mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von beschäftigungsorientierten Grundkompetenzen mit optionalem Praktikum (15 Teilnehmer) TZ

nach § 81 Abs. 3a SGB III

Ihnen fehlt der Berufsabschluss und Sie möchten Ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien stärken und ausbauen? Dieser Kurs bereitet Sie auf weiterführende Bildungsangebote vor.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Wir können GASTRO!

Grundqualifizierung im gastronomischen Bereich: modulare und flexible Kursangebote für die Gastronomie

Bereiten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis!

Sie mögen Menschen und ihre Geschichten? Und Sie sind wirklich gerne in Bewegung? Dann ist die Gastronomie genau die richtige Branche für Sie.

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im gastronomischen Bereich  werden Sie am besten mit Fachkompetenz und Freude bewältigen. So können Sie Ihren Gästen immer wieder ein unvergessliches Erlebnis bereiten.
Geeignet für Interessierte mit Migrationshintergrund, um die fachspezifische Berufssprache im Service

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Women in Progress

WiP individuell - Perspektive.Integration.Arbeit (P.I.A.), zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach §45 SGB III

Berufliche Qualifizierung im Fachbereich Hauswirtschaft

Dieses Angebot der beruflichen Qualifizierung im Fachbereich Hauswirtschaft richtet sich an Menschen, die ein Interesse an der Betreuung und Versorgung verschiedener Personengruppen haben.  Arbeitsstätten können z.B. Altenheime, Kitas, Krankenhäuser und Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung sein.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

9 Monate, Teilzeit

Vor Ort

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert