Unser Angebot bietet 30 Kindern Platz (und richtet sich speziell an Familien, Alleinerziehende oder Sorgeberechtigte, die finanziell eingeschränkt oder/und bereits länger von Erwerbslosigkeit betroffen sind). Es ist schwierig, in Sommerferien eine gute Betreuung zu finden, die sowohl Spaß, Aktivität und Erleben verbindet. Wir leben in einer wunderschönen und aktiven Region mit schöner Seenlandschaft, welche für unser Sommercamp ideal ist.
So findet die Sommerferienwoche vom 25.07. – 29.07.2022 in der Gemeinde Mücheln, genauer im Ortsteil Wünsch auf dem „Wünscher Landhof“ statt. Die Kinder werden dabei vom pädagogischen Team der FAW betreut und begleitet.
Die Kinder erwartet eine Woche mit vielen verschiedenen Aktivitäten. Wichtig dabei ist uns auch, dass Erlebtes mitgenommen wird und so können die Kinder in die Rolle von Autoren und Fotografen schlüpfen und ein eigenes Tagebuch anfertigen.
Im Landhof Wünscher selbst können die Kinder traditionelle Arbeiten wie Brotbacken, Schustern und anderes erleben. Der Landhof bietet ein Heimkino, eine Hüpfburg, einen Kicker- und einen Air-Hockeytisch. Auch ist eine Chill- und Laptopecke einrichtet, um eine entspannte Abwechslung zum Programm zu haben. Denn es stehen noch mehr Erlebnisse an!
Ausflüge zum nahegelegenen Reiterhof, zu Landhöfen und einem Kuhstahl stehen ebenfalls auf dem Programm. Dabei kann man die Kühe streicheln und füttern. Auch schlüpfen die Kinder in die Rolle von Floßbauern, werden zu Trommlern ausgebildet und feiern sich in unserer Disco mit DJ Mario Pe. Ein Zauberer und ein Seifenblasenartist sowie der Besuch des Tierparks Memleben runden das Ferienerlebnis ab.
Neben dem Spaß möchten wir als FAW spielend Wissen und Fertigkeiten, unter aktiver Teilhabe der Kids, vermitteln – für eine gelungene Abwechslung in den Ferien.
Wir freuen uns jetzt schon auf die gemeinsame Zeit in der Natur.
Das Sommercamp wird vom "Familienbündnis Saalekreis" und vom Landkreis Saalekreis finanziert.