
Zentrales Thema ist ein Workshop rund um das duale Berufsbildungssystem in Deutschland, mit Schwerpunkt der industriellen Metall- und Elektroberufe. Vor Ort sind Direktorinnen, Lehrerinnen und Ausbilderinnen ukrainischer Berufsbildungseinrichtungen aus der Region Lwiw.
Durch den Besuch erhalten die Teilnehmerinnen einen umfassenden Input zur handlungs- und praxisorientierten Ausbildung und zur Verzahnung aller Akteure im dualen System. Am Ende entsteht eine Handreichung zur Anpassung der ukrainischen Curricula.
Trotz der schwierigen politischen Situation durch den Krieg in der Ukraine konnte diese Reise realisiert werden und die im Jahr 2020 im Rahmen des Projektes Berufsbildungspartnerschaft Ukraine begonnene Zusammenarbeit fortgesetzt werden.
Auch eine Stadtführung durch Zwickau stand für die Teilnehmerinnen auf dem Programm.
Eine Teilnehmerin der Bildungsreise kommt sogar aus der westukrainischen Stadt Wolodymyr – einer Partnerstadt Zwickaus.