
Mit der CNC-Drehmaschine steht ein weiteres Highlight in den Fachlaboren und Werkstätten des AZZ. Es ist eine EMCOTURN E45 SMY des Herstellers EMCO. Die Maschine ist ausgestattet mit drei Achsen und Gegenspindel sowie angetriebenen Werkzeugen inklusive Y-Achse und C-Achse. Die Steuerung kommt von SIEMENS – Sinumerik 828D mit ShopTurn Dialogprogrammierung. Ergänzt wird sie mit Kurzstangenlader, integrierte Werkzeug- und Werkstückvermessung und integrierter Kamera.
Nach Inbetriebnahme und anschließender Mitarbeiterschulung wurde die Maschine sofort in das Ausbildungsprogramm integriert.
Im Dezember 2015 wurde die Förderrichtlinie veröffentlicht. Inhalt des Programms „Ausstattung DIGITALISIERUNG von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS)“. 2016 stellte das AZZ einen Antrag beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) im Sonderprogramm „ÜBS-Digitalisierung (Förderlinie 1). Der Antrag hatte ein Volumen von 750.000 € mit dem Charme einer 90-prozentigen Förderung. Bis zur Bewilligung mussten viele Hürden gemeistert werden, so u.a. die Anerkennung als ÜBS und die Begutachtung durch den TÜV Thüringen.
Großer Schritt im Wandel zu Industrie 4.0
Am 30. November 2018 lag der „Bewilligungsbescheid“ dann vor, mit der Nachricht, dass wir rund 717.000 € investieren dürfen. Der Großteil der Summe (490.000 €) waren Mittel des Haushaltjahres 2018. Ein außergewöhnlicher Kraftakt begann. Ausschreibungen der einzelnen Positionen, Öffnung der Angebote, Zuschlagerteilung, teilweise war sogar eine zweite Ausschreibungsrunde notwendig.
Mit den umfänglichen Ausstattungen in den Räumen CNC, Mechatronik, Pneumatik/Hydraulik und Werkstatt sind wir einen großen Schritt im Wandel zu Industrie 4.0 gegangen.
Begleitend zu den Investitionen stellen die Qualifizierung des Personals und die Entwicklung von Ausbildungsunterlagen einen andauernden und herausfordernden Prozess dar, welcher auch 2021 noch nicht abgeschlossen sein wird.