faw.de Weiterbildung
Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen
BERUFSBEGLEITENDE AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN
Unser Arbeitsmarkt ist von rasanten Veränderungen geprägt. Lebenslanges Lernen ist daher keine Floskel, sondern eine Anforderung an uns alle – Beschäftigte wie Arbeitgeber. Mit einer Aufstiegsfortbildung erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Moderne Lernsettings
Unsere Lernkonzepte sind zugeschnitten auf die doppelte Herausforderung von Fortbildung und beruflicher Tätigkeit. Erfahrene Referenten bereiten Sie gezielt auf Prüfungen vor, moderne Lernsettings ermöglichen Ihnen größtmögliche Freiräume beim Lernen. Dabei setzen wir – aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung – auf eine Kombination aus Lernphasen in Präsenz und Distance-Learning-Einheiten. Die technische Grundlage dafür ist unsere digitale Lernplattform, die Sie von jedem Endgerät aus erreichen können.
Qualifizierter Abschluss mit attraktiven Fördermöglichkeiten
Interessant zu wissen: Mit der erfolgreich abgeschlossenen Fachwirt-Prüfung haben Sie einen Abschluss auf Qualifikationsniveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) erreicht. Dies entspricht einem Bachelorabschluss. Mit dem Aufstiegs-Bafög haben Sie die Möglichkeit sich für Ihre Fortbildung einen einkommens- und vermögensunabhängigen Zuschuss zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu sichern. Wir beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Ausbildung der Ausbilder - AdA (IHK)
Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA), vermittelt alle wichtigen Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den relevanten Handlungsfeldern.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
4 Termine
variabel, Teilzeit
keine Förderung
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Präsenzlehrgang
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Dabei spielen Ausbilderinnen und Ausbilder eine zentrale Rolle: Sie müssen nicht nur fachlich geeignet sein, sondern auch über den „Ausbilderschein“ als Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation verfügen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
88 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Bachelor Professional of Social and Health Services (CCI)
In unserer Weiterbildung „Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen“ machen Sie sich in einem flexiblen Lernumfeld mit allen Inhalten dieser Aufstiegsqualifizierung vertraut. Unsere erfahrenen Referenten bereiten Sie optimal auf die Abschlussprüfung der IHK vor.
Mehr erfahrenFulda
01.10.2020 – 01.03.2022
369 Tage, nicht definiert
keine Förderung
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)
Bachelor Professional of Business (CCI)
Dieser Lehrgang vermittelt alle Inhalte der Weiterbildung „Wirtschaftsfachwirt*in“ und bereitet sie passgenau auf die IHK-Prüfung vor.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
Kein passendes Angebot gefunden