Navigation überspringen

faw.de    AUFGEWECKT UND FOKUSSIERT -

AUFGEWECKT UND FOKUSSIERT -

Guter Schlaf dient der Gesundheit - Gesundheit dient der Arbeitsfähigkeit! Obwohl maßgeblich für die vorhandene Energie am Tag verantwortlich, wird der Schlaf leider oft stiefmütterlich behandelt. Schlaf soll funktionieren! Wenn er nicht kommt, versuchen wir ihn zu erzwingen - leider gelingt dies nicht so ohne weiteres.

Fakt ist, dass Schlafstörungen einen großen Einfluss auf unsere psychische Gesundheit und damit auf die Fähigkeit haben, den Anforderungen des Arbeitsalltags gerecht zu werden. Auch und gerade in der aktuellen Pandemie-geprägten Zeit voller Ungewissheiten gerät die persönliche Schlafbalance bei vielen Mitarbeitenden aus dem Gleichgewicht.

Für diese Veranstaltung werden Ihnen 4 CDMP-Weiterbildungsstunden anerkannt.

Online
Teilzeit
Teilnahmebescheinigung
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Beschäftigte
  • zertifizierte Disability Manager
  • Führungskräfte
  • Unternehmen
  • Personalverantwortliche

Kursinhalte

Dieses Seminar informiert Sie über die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung und die Auswirkungen auf Gesundheit und Belastungsfähigkeit. Sie erfahren, welche Faktoren unseren Schlaf beeinflussen und erhalten zahlreiche Tipps für ein selbstwirksames „Schlafmanagement“.

Kurzgefasst:

  • Definition: Was ist gesunder Schlaf?
  • Der Teufelskreis der Schlafstörungen
  • Folgen von Schlafstörungen und Schlafmangel
  • Schlafhygiene und Ressourcenmanagement

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Funktionen und Wichtigkeit eines gesunden Schlafes erkennen.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Online

Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die Flexibilität, ortsunabhängig und von verschiedenen Geräten teilzunehmen und auf bereitgestellte Unterlagen zuzugreifen. In einem zeitgemäßen Lernsetting, in dem wir auf Medienvielfalt und Interaktivität setzen, schöpfen Sie die Vorteile der Digitalisierung auch beim Lernen aus. Die von uns genutzten Online-Seminarräume und Online-Plattformen (z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams) fördern Lernfreude, Praxistransfer und motivieren zur intensiven Vernetzung über den Kurs hinaus.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Online-Seminar
    19.04.202319.04.2023 vormittags
    Icon PDF

    Virtuelle Teilnahme
    (am Arbeitsplatz/von zuhause)
    am Online-Seminar

    Ansprechpartner*in
    Nadine Menard
    Telefon 040 238 80 49-21
    E-Mail nadine.menard@faw.de

    Unterrichtszeiten

    9:00 bis 12:30 Uhr

    Teilnahmegebühr: 

    Euro 150,00 pro Person (10% Rabatt für Bestandskunden)

    • Online
    • 3,5 Stunden, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme

Das könnte Sie auch interessieren