faw.de Ausbildung & Jugendförderung
Neue Lebensperspektiven für Jugendliche
NEUE LEBENSPERSPEKTIVEN FÜR JUGENDLICHE
08/15 passt nicht zu Ihnen? Schule, Ausbildung, Beruf - irgendwie nicht das Richtige? Sie haben das Gefühl, den Anschluss verloren zu haben? Wir unterstützen Sie dabei, eine neue Zukunftsperspektive zu entwickeln. Und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite - ganz unvoreingenommen und auf Ihre Situation zugeschnitten.
Gemeinsam erarbeiten wir eine neue Perspektive
Unsere Arbeit basiert auf Wertschätzung und Respekt gegenüber jungen Menschen und deren unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir haben Freude daran, Menschen bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen – passgenau abgestimmt auf Ihre individuelle Lebenssituation. Bei uns haben Sie eine konstante Bezugsperson, die sich von Beginn an um Sie kümmert. Sie ist für Sie gut erreichbar und entwickelt erste praktische Hilfsangebote. Dann klären Sie gemeinsam Ihre individuelle Situation und vereinbaren erreichbare Ziele, die Sie nach und nach erreichen. Wenn Sie bereit sind wieder „anzudocken“ hilft Ihnen Ihre Bezugsperson den nächsten Schritt zu gehen. Auch danach begleiten wir Sie noch ein Stück auf Ihrem weiteren Weg, damit Sie Ihre selbstgesteckten Ziele erreichen.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Inklusionsassistent
Mit dem Projekt erhalten Schüler*innen mit einer Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf durch den Einsatz von Inklusionsassistenten an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen eine zusätzliche, individuell ausgerichtete Förderung, die vorrangig lernbezogen ist. Unter dem Einsatz unterstützender Maßnahmen verhindern wir darüber hinaus die Entstehung sonderpädagogischer Förderbedarfe. Der Inklusionsassistent ist vorrangig im Unterricht tätig und unterstützt die jeweilige Lehrkraft. Inklusionsassistenten wirken bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen sowie Bildungsvereinbarungen mit. Bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Beurteilungen und Zeugnissen leisten Inklusionsassistenten den Lehrkräften Zuarbeiten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Jahr, Termine nach individueller Vereinbarung
verschiedene Fördermöglichkeiten
Schulsozialarbeit
Ziel ist die sozialpädagogische Begleitung von Schülerinnen und Schülern zur Sicherung des Schulerfolgs und zur Vermeidung von Schulabbrüchen. Schüler können Schlüsselkompetenzen erwerben bzw. die bereits erworbenen Kompetenzen stärken und ihre Lernmotivation verbessern. Die Schüler werden bei der Lösung von persönlichen, schulischen und sozialen Problemen begleitet und dazu befähigt, eigene Wege zur Problemlösung zu finden und zu entwickeln.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag, schul- oder berufsbegleitend
keine Förderung
Kein passendes Angebot gefunden