faw.de Sprache & Integration
Deutsch im Beruf
DEUTSCH IM BERUF
Sie wollen Ihre fachspezifischen Sprachkenntnisse auffrischen oder neu aufbauen? Wir unterstützen Sie dabei mit unseren berufsbezogenen Deutschkursen bis zum Sprachniveau C1. So bereiten wir Sie auf den Arbeitsmarkt vor.
Integration in Beruf und Ausbildung
In unseren Sprachkursen erhalten Sie Informationen zu Jobsuche und Bewerbung und lernen, sich besser in Ihrem Beruf zu verständigen. Unsere erfahrenen Coaches vermitteln Ihnen den Wortschatz für eine sichere und erfolgreiche Kommunikation im Berufsleben. Die berufsbezogenen Deutschkurse bieten wir von A2 bis C1 an. Der Unterricht findet vor Ort oder online statt.
Unser Angebot umfasst auch Spezialkurse mit berufsbezogenem Deutschunterricht, beispielsweise für Gesundheitsfachberufe oder die Bereiche Einzelhandel oder Gewerbe-Technik. Daran können Sie teilnehmen, wenn Sie Deutschsprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 nachweisen können und/oder einen Integrationssprachkurs absolviert haben.
НІМЕЦЬКИЙ НА РОБОТI
Бажаєте оновити або розширити свої навички німецької мови з окремих предметів? На наших мовних курсах ви отримаєте інформацію про пошук роботи та подання заявок, а також навчитеся краще спілкуватися на своїй роботі. Ми пропонуємо пов’язані з роботою курси німецької мови від A2 до C1. Заняття проводяться на місці або онлайн.
Наша пропозиція також включає спеціальні курси з уроками німецької мови, пов’язаними з роботою, наприклад, для професій охорони здоров’я або сфери роздрібної торгівлі чи комерційних технологій. Необхідними умовами є знання німецької мови принаймні на рівні B1 та/або закінчений інтеграційний мовний курс.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau A2 (BAMF)
DeuFöV - Einstieg ins Berufsleben
Sie wollen eine Arbeit finden? Ihnen fehlen noch Deutschkenntnisse? Dann können Sie in diesem Kurs Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Wir bereiten Sie auf die A2 telc-Prüfung vor.
Somit finden Sie leichter eine Arbeit.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B1 (BAMF)
DeuFöV - Einstieg ins Berufsleben
Die ersten Schritte in Deutschland sind getan. Sie wollen eine Arbeit finden oder Ihren bisherigen Beruf besser ausüben und dazu fehlen Ihnen noch Deutschkenntnisse? Dann können Sie in diesem Kurs Ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen. Wir bereiten Sie gezielt auf die B1 telc-Prüfung vor.
Somit erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 400 UE (BAMF)
DeuFöV - Einstieg ins Berufsleben
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Mehr erfahren
Dortmund
04.03.2024 – 17.07.2024
400 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 500 UE (BAMF)
DeuFöV - Einstieg ins Berufsleben
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.
In einem ersten Schritt stabilisieren Sie Ihre B1-Kennntnisse. Wir bereiten Sie gezielt auf die B2 telc-Prüfung vor.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Mehr erfahren
5 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2 500 UE (BAMF) - Virtuelles Klassenzimmer
DeuFöV - Einstieg ins Berufsleben
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln?
In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf. Zugleich bereiten wir Sie gezielt auf die B2 telc-Prüfung vor.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Prüfungszentrum - Deutsch
Sie möchten einen Sprachtest ablegen und den aktuellen Stand Ihrer Sprachkenntnisse nachweisen?
Wir sind telc-Lizenzpartner. In unserem Prüfungszentrum haben Sie die Möglichkeit, eine Deutschprüfung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) abzulegen.
Das telc- Zertifikat ist bundesweit anerkannt. Mit diesem Nachweis erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen beruflichen Wiedereinstieg.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Sprach- und Integrationsunterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund und Hörbeeinträchtigung
Die Leistung ist speziell zugeschnitten für die besonderen Bedarfe von Menschen mit Hörbehinderung. Sie werden von gebärdenkompetentem Personal betreut und unterstützt. Grundsätzlich steht sowohl der Erwerb bzw. die Verbesserung von Deutschkenntnissen im Vordergrund als auch die Unterstützung bei der Arbeitssuche. Wir unterstützen Sie beim Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die Sie für den aktuellen Arbeitsmarkt und erfolgreiche Bewerbungsprozesse benötigen. Dabei richten wir uns nach Ihren individuellen Bedarfen und gestalten mit Ihnen Ihren individuellen Lernprozess.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Virtuelle Brückenkurse für Akademiker*innen aus dem Ausland
Die Virtuellen Brückenkurse richten sich an Akademiker*innen aus dem Ausland, die eine qualifikationsadäquate Integration in den deutschen Arbeitsmarkt beabsichtigen. Es werden 5 Module angeboten, welche sich alle inhaltlich voneinander unterscheiden und so Akademiker*innen aus unterschiedlichen Bereichen ansprechen.
Mehr erfahrenChemnitz
30.05.2023 – 20.10.2023
20 Wochen, Teilzeit
Bildungsgutschein (BGS)
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden