Navigation überspringen
Eine Frau telefoniert vor einem Computer

Kaufmännische Weiterbildungen

Finden Sie Ihre passende Qualifizierung

faw.de   Online weiterbilden  Büromanagement, Buchhaltung und BWL

BÜROMANAGEMENT, BUCHHALTUNG UND BWL

Grundlegende kaufmännischen Kompetenzen sind heute in jedem Betrieb und Geschäft unabdingbar gefordert. Das Aufgabenspektrum von Berufstätigen umfasst immer öfters mehr als „nur“ reines fachliches Know-How in der jeweiligen Branche. Das bedeutet im Berufsleben werden betriebswirtschaftliche Kompetenzen zum Kern der Arbeit, ganz unabhängig von der ursprünglichen Qualifikation. Das erfordert regelmäßige Weiterbildung.

Wählen Sie aus einer breiten Auswahl an kaufmännischen Schulungen

Ob in der Verwaltung, im Personalwesen oder im Büro – umfassende Kenntnisse über innerbetriebliche Abläufe und Prozesse sind auf dem bundesweiten Arbeitsmarkt gefragter denn je. Sie wollen im Bereich Büromanagement, Buchhaltung und BWL erfolgreich sein? Dann müssen Sie sich beruflich anwendbares Wissen aneignen und dies stets auf dem aktuellen Stand halten, ausbauen oder erweitern.

Wir bieten Ihnen hierzu digitale Schulungen an, z. B. Grundlagen der Buchführung, Finanzbuchhaltung oder des Rechnungswesens. Oder Sie nutzen zur Vertiefung unsere online-geführten Aufbaukurse für Büromanagement, Buchhaltung oder BWL.

Entscheiden Sie sich für eine Grundlagenschulung oder Weiterbildung bei der FAW, vertiefen Sie gezielt Ihr kaufmännisches und wirtschaftliche Know-how, halten Sie Schritt mit den Weiterwicklungen und profitieren Sie von hervorragenden Jobaussichten.

Monika M. (Rostock)

„Ich bin mit meinen Weiterbildungen sehr zufrieden, weil sie durch meine Lernbegleiterin gut geplant wurden und ich in ihr während der ganzen Zeit immer eine kompetente Ansprechpartnerin hatte. Für das Lernen im Homeoffice konnte ich mir die erforderliche Technik ausleihen und ich bin mit dem Online-Lernen sehr gut klargekommen. Die Praktika waren für mich eine wichtige Brücke um in Arbeit zu kommen. Dass dies nun in meinem Lieblingsarbeitsbereich so nahtlos geklappt hat, darüber bin ich glücklich.“

Teilnehmerin einer individuellen Bildungskette (TQ Büroorganisation, Rechnungswesen und Personalwesen im Beruf Kauffrau für Büromanagement, Zusatzmodule Kaufmännisches Rechnen und MS Office kompakt)

Kurse (49)

Auftragsbearbeitung / Bestellwesen mit ERP-Software

Wer eine kaufmännische Tätigkeit ausführen möchte, muss die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen kennen und ihre wichtigsten Grundregeln beherrschen.In diesem Modul lernen Sie die gesamte Wertschöpfungskette vom Angebot über den Auftrag und den Lieferschein bis zur Rechnung kennen und üben die Bearbeitung der Geschäftsvorfälle mit Hilfe einer ERP-Software. Gleichzeitig gewinnen Sie einen ersten Überblick über die Unternehmensorganisation und -steuerung....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe I im kaufmännischen Bereich (B1.1)

Dieser Kurs vermittelt Mittelstufenwissen in Deutsch. Dabei beschäftigen Sie sich mit Themenfeldern wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen  und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe II im kaufmännischen Bereich (B1.2)

Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittenes Mittelstufenwissen in Deutsch. Dabei vertiefen Sie Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs I im kaufmännischen Bereich (B2.1)

Dieser Kurs vermittelt Fortgeschrittenenwissen in Deutsch und vertieft dabei Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs II im kaufmännischen Bereich (B2.2)

Dieser Kurs vermittelt Fortgeschrittenenwissen in Deutsch und vertieft dabei Themen wie: Zeit und Freizeit, sich und andere vorstellen, Arbeit und Beruf, Berufe, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Besprechungen, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deutschland, Wohnen und Leben, Gefühle und Eigenschaften, Essen und Trinken, Gesundheit, Bewerbungsunterlagen und -gespräche inkl. einschlägiger Grammatik....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Büromanagement - Assistenz & Sekretariat

Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie bereiten außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren der Führungsebene.  Kommunikationsfähigkeiten und -techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im Berufsalltag. Die speziellen Fertigkeiten und Kenntnisse werden in dieser Weiterbi...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Büromanagement - Assistenz & Sekretariat

Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie bereiten außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren der Führungsebene.Kommunikationsfähigkeiten und -techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im Berufsalltag. Die speziellen Fertigkeiten und Kenntnisse werden Ihnen in dieser Weiterbildung praxisnah und handlungsorientiert vermittelt....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Büroverwaltung und Kommunikation

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!Das moderne Büro ist ein Informations- und Kommunikationsnetzwerk: Wer hier arbeitet, koordiniert Informations- und Datenflüsse, stellt Informationen bereit, selektiert und archiviert sie. Auch die Planung, Organisation und Dokumentation von Abläufen gehört dazu.Dabei sind echte Büroräume in Zeiten der Digitalisierung für diese Tätigkeiten heute oft gar nicht mehr erforderlich und sogar manchmal im klassischen Sinne gar nicht mehr vorhanden. Vielmehr ist die hier zentrale Person selbst 'das Büro' bzw. trägt es durch moderne Hi...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Bilanzierung

Bilanzierungskenntnisse als Teil des Rechnungswesens bilden in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Berufen eine wichtige Teilkompetenz. Sie sind unverzichtbar, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen.Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse der Bilanzierung und verschafft ergänzend einen Einblick in die Darstellungsformen und Rechenverfahren der Statistik.

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

3 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Businessplan & Investitionsrechnung & Kosten-Nutzen-Analyse

Die Bereiche Investitionsrechnung und Kosten-/Nutzen-Analyse stellen in leitenden kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Berufen sowie für Selbstständige eine wichtige Teilkompetenz dar. Wer  Kostenverantwortung im Unternehmen übernimmt und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt, ist dringend darauf angewiesen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse, die in der Kombination mit den anderen BWL-Modulen die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Wissens bilden....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Finanzplanung

Finanzplanung ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensplanung. Ihre Aufgaben und Ziele werden im ersten Teil dieses Modules umrissen und im Einzelnen näher untersucht. In die Unternehmensplanung integrierte Finanzplanung ist ein Prozess, der sorgfältiger Vorbereitung und Aufbereitung des Zahlenwerks wie Bilanz, GuV und weiterer Kennzahlen bedarf. Schritt für Schritt werden die Begriffe aufgegriffen, angemessene Methoden gewählt und ein Prozessablauf gestaltet und nachvollzogen. Sie erarbeiten eine Plan-Ergebnisrechnung (Plan-GuV) mit Umsatzgrößen und Kosten-...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Kennzahlen & Unternehmensziele

Der Bereich Kennzahlen und Unternehmensziele dient dazu, das Wirtschaften und die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen. Der Aspekt ist von entscheidender Bedeutung, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse, die in der Kombination mit den anderen BWL-Modulen die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Wissens bilden.

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Kostenrechnung

Als Teil des Rechnungswesens bildet Kosten- und Leistungsrechnung in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Berufen eine wichtige Teilkompetenz. Sie ist unverzichtbar, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen. Dieser Kurs vermittelt die entsprechenden Kenntnisse und sorgt in der Kombination mit den anderen BWL-Modulen für die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Wissens.

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Marketing

Der Laie versteht unter Marketing Werbung. Dem Insider ist klar, dass es sich dabei aber vielmehr um ein betriebswirtschaftliches Feld handelt, das im Management angesiedelt ist und dem die Werbung nur als ein Bestandteil eines größeren Instrumentariums dient.Dieses Modul bietet mit seinem großen Überblick einen Einstieg in das Fach Marketing und seine Verortung in der Betriebsorganisation und der Betriebswirtschaft. Sie beschäftigen sich mit der Markterschließung und -positionierung sowie den Aspekten von Marketingpolitik und -strategien. Außerdem ler...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Unternehmerisch denken und wirtschaftlich Handeln

Setzen Sie Steine aufeinander? Schreiben Sie Papier voll? Addieren Sie Zahlen? Oder bauen Sie vielmehr an einer großen Brücke? Egal wo im Unternehmen Sie was machen: Ihr Verständnis für das Ganze des Unternehmens und die Wirtschaftskreisläufe, in die es eingebettet ist, zeichnet jene Mitarbeiter aus, die motiviert, engagiert und qualifiziert genug sind, um Verantwortung zu übernehmen und die Folgen ihrer Tätigkeit zu überblicken.In diesem Kurs gewinnen Sie ein grundsätzliches Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Zusammenh...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Grundlagen - Wirtschaftsrecht

Das Modul BWL - Grundlagen - Wirtschaftsrecht ist eines von mehreren BWL-Grundlagenmodulen, die zusammengenommen eine solide Basis betriebswirtschaftlichen Wissens darstellen, das es ermöglicht, die Folgen kaufmännischen und unternehmerischen Handelns zu beurteilen. Behandelt werden u.a. Rechtsformen von Unternehmen, Kaufvertrag, Unternehmenszusammenschlüsse und Kooperationen sowie Insolvenzrecht. Das Modul kann natürlich auch einzeln gebucht werden.

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben

Dieses Modul thematisiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie erhalten dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die relevanten Gestaltungsfelder eines Unternehmens.Im Fokus der Vermittlung und Analyse steht dabei die Darstellung der Wertschöpfungskette entlang der Bereiche Absatz, Produktion und Beschaffung. Strukturelle Entscheidungen im Unternehmenskontext sind ebenfalls Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung. Zudem werden zentrale Fragestellungen der Finanzwirtschaft, des Rechnungswesens sowie der Unternehmensplanung erörtert un...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Deutsch für Büromanagement Aufbaukurs (A2.1)

Deutsch gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen und ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU. Dieser Kurs vermittelt erste berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für Teilnehmer aus den kaufmännischen Berufen.Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses oder weitere Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Deutsch für Büromanagement Basics (A1.2)

Deutsch ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU und gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen. Dieser Kurs vermittelt die Basis der berufssprachlichen Grammatik sowie einen einfachen Wortschatz für Teilnehmer aus kaufmännischen Berufen. Er bildet damit die erste Grundlage für weiterführende Kurse.Kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Erwerben Sie nach Abschluss weiterer Module eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate....

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

E-Commerce - Onlineshops mit Wordpress und WooCommerce erstellen

WooCommerce ist ein freies Plug-in für WordPress, das das Content-Management-System um die Funktionalität eines Onlineshops ergänzt. Durch zahlreiche Erweiterungen mit zusätzlichen Features, Designelementen oder Zahlungsarten lässt sich demzufolge der Funktionsumfang Ihres späteren Shopsystems noch beachtlich steigern. Gleichwohl besitzt WooCommerce einen sehr hohen Marktanteil.

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Datenverarbeitung und Datenschutz

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen.Im Modulpaket Datenverarbeitung und Datenschutz haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen wichtige Grundlagen der Datenverarbeitung mit Tabellenkalkulationsprogramm und Datenbank sowie einen professionellen Umgang mit der EDV aus organisatorischer Sicht vermitteln.In Zeiten von Arbeit 4.0 ist das moderne Büro eine Datenverarbeitungszentrale. Es ...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat A - Dokumentation, Kommunikation und Datenverarbeitung

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat B - Kommunikation, Datenverarbeitung und kaufmännische Basics

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat C - Dokumentation, Datenverarbeitung und kaufmännische Basics

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat D - Dokumentation, Kommunikation und kaufmännische Basics

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Gesamtzertifikat E - Dokumentation, Kommunikation und kaufmännische Daten

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Damit sind Sie gerüstet für die Anforderungen moderner Arbeit, wie sie unter der Überschrift Arbeit 4.0 und der stetigen Digitalisierung in aller Munde sind.  Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: 'Eine Säge macht noch keinen Tischler' haben wir Ihnen ...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Kommunikation, IT und EDV

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung  vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Im Modulpaket Kommunikation, IT und EDV haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen wichtige Grundlagen der gelingenden Kommunikation, Onlinekommunikation und Büroorganisation sowie einen professionellen Umgang mit der EDV aus organisatorischer Sicht vermitteln.Unter der Überschrift Arbeit 4.0 ist das moderne Büro eine Schnit...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Schriftverkehr und Dokumentation im geschäftlichen Alltag

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen.Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: Eine Säge macht noch keinen Tischler haben wir Ihnen passende Modulpakete zusammengestellt, die Sie fit für den Job machen.Im ersten Modulpaket Dokumentation und Schriftverkehr lernen Sie die 10-Finger-Schreibtechnik und das wicht...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachkraft Büro und Verwaltung - Umgang mit Kaufmännischen Daten

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Im Modulpaket Umgang mit Kaufmännischen Daten haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen wichtige Grundlagen des rechnerischen Umgangs mit kaufmännischen Daten vermitteln. Sie erlernen die Bedienung eines Tabellenkalkulationsprogrammes als Werkzeug und bekommen eine erste Einführung in die Buchführung inkl. einer Auffrischung im k...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fit für Deutsch (Vorbereitungskurs Mittelstufe) - Berufsbezogenes Deutsch für den kaufmännischen Bereich (A2.2)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Anfängerniveau A2. Dabei werden Sie an folgende Themen herangeführt: Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch - Aufbaukurs für den kaufmännischen Bereich (C1.2)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Expertenlevel C1. Dabei vertiefen Sie folgende Themen: Wirtschaftsdeutsch, Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu Deu...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch - Basics für den kaufmännischen Bereich (C1.1)

Wer im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, benötigt eine hohe Sprachkompetenz. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür die berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für kaufmännische Tätigkeiten auf einem Expertenlevel C1. Dabei werden folgende Themen vertieft: Wirtschaftsdeutsch, Arbeit und Beruf, Bewerbungen, Arbeitsplatz, Termine, Umgangsformen, Telefonieren, Meetings, Briefe und E-Mails, Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, Verkehr und Mobilität, Buchungen und Reservierungen, Länder und Einwohner, Kulturelles zu D...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Fachwirt:in für Finanzberatung (IHK)

Karriere dank Fachwirt:Reguläre Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung, und trotzdem ist die gewünschte Führungsposition nicht in Sicht? Dann ist möglicherweise eine Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt der richtige Weg. Sie vermittelt zusätzliche Fachkenntnisse und belohnt den Ehrgeiz und die Mühen mit einem Ankurbeln der Karriere. Ein Beispiel ist der Geprüfte Fachwirt für Finanzberatung.Das macht ein/-e Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Finanzberatung:Durch die Vielfalt und Unübersichtlichkeit des Finanzmarktes wünschen sich viele...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

5 Monate, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Elektrotechnik - Automatisierungs - und Informationstechnik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Automatisierungstechnik werden vertiefende Kenntnisse im Messen, Steuern und Regeln vermittelt.Der Industriemeister Elektrotechnik IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbe...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Elektrotechnik - Infrastruktursysteme und Betriebstechnik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Betriebstechnik werden vertiefende Kenntnisse in der Energie- und Versorgungstechnik vermittelt.Der Industriemeister Elektrotechnik (IHK) ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erwo...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Mechatronik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Technik werden vertiefende Kenntnisse an mechanischen und elektronischen Systemen vermittelt.Der Industriemeister Mechatronik IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fa...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in (IHK)

Geprüfte Technische Betriebswirte sind breit aufgestellt und fungieren als Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Geprüfte:r Technische:r Betriebswirt:in ist der höchste berufliche Abschluss außerhalb der Hochschule und für Fachwirt-Absolventen der nächste Schritt bei der Karriereplanung: Anders als Fachwirte werden Technische Betriebswirte nicht nur auf mittlerer, sondern auch auf oberster Führungsebene eingesetzt.Zu den möglichen Aufgabengebieten Technischer Betriebswirte zählen insbesondere die:

  • Gestaltung und laufende Führung betrieblicher Prozesse unter Kosten-, Nutz...
Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

6 Monate, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmännischer Schriftverkehr

Jetzt neu: Teilzeit-Kurse auch am Nachmittag (16:15 - 19:30 Uhr)!Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung von kaufmännischen Schriftstücken und dem Umgang damit. Schließlich repräsentieren Sie das Unternehmen häufig nach außen. Sprache, Form und Inhalt müssen daher rechtlichen, ästhetischen und formalen Ansprüchen genügen. Ebenso kommt es beim unternehmensinternen Schriftverkehr auf gekonnte und ökonomisch Formulierungen an. Im ersten Teil des Moduls lernen Sie die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten und die DIN 5008 Schreib- und Gest...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmännischer Schriftverkehr - Inhaltliche und rechtliche Grundlagen

Geschäftlicher Schriftverkehr im Berufsalltag repräsentiert das Unternehmen häufig nach außen. Korrekte Geschäftsdokumente sind hierbei nicht nur wegen der Rechtssicherheit, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kunden unabdingbar. Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken.Dieser Kurs bildet den zweiten Teil zu diesem Thema und baut auf dem Modul Kaufmännischer Schriftverkehr - Schreib- und Gestaltungsregeln auf. Er behandelt, entlan...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kaufmännischer Schriftverkehr - Sprache und Form - DIN 5008

Ein Unternehmen wird unter anderem auch durch geschäftlichen Schriftverkehr nach außen repräsentiert. Sprache, Form und Inhalt müssen daher rechtlichen, ästhetischen und formalen Ansprüchen genügen. Auch unternehmensinterner Schriftverkehr will gekonnt und ökonomisch formuliert und gehandhabt sein. Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken. Dabei lernen Sie die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten und die DIN 5008 'Schreib- und Gestaltung...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kommunikation Grundlagen, Assistenz & Sekretariat

Beruflicher Erfolg ist im Wesentlichen davon abhängig, wie wir kommunizieren. Menschen, die aktiv zuhören, die auf die Signale ihres Gegenübers hören und situationsgerecht darauf reagieren können, sind erfolgreicher – egal, ob in der Kommunikation mit Kunden oder in der unternehmenseigenen Kommunikation. Lernen Sie, Ihr Sprachverhalten bewusst zu steuern und erreichen Sie, dass ihre Botschaft beim Gesprächspartner positiv ankommt. In Rollenspielen, Einzel- und Gruppenaufgaben trainieren Sie die Regeln für ergebnisorientierte Kommunikation in der berufliche...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

LC.net - Buchführung

Sie streben eine Tätigkeit im kaufmännischem Bereich an? Sie interessieren sich für Buchhaltung? Dann nutzen Sie die Qualifizierung im Lerncenter (LC.net) Buchführung.

Mit dieser Qualifizierung können Sie Ihren Einstieg in den Bereichen Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat, Personalwesen und Personaldienstleistung sowie Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung finden. Ebenso festigen Sie Ihre bestehende Position im Unternehmen.

Mehr erfahren

136 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Online Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender (Browser und Microsoft® Outlook)

Das Internet ist längst auch im Berufsleben eine entscheidende Kommunikationsplattform. Beschaffungsroutinen, Zahlungsverkehr oder das terminliche Koordinieren von Projekten gehören zu den wichtigen Diensten, die das Internet heute bietet und die in der Geschäftswelt ständig genutzt werden. Der Umgang mit Browsern und E-Mail-Clients wie Microsoft® Outlook gehören daher zum Arbeitsalltag am Computer. Dabei geht es in der alltäglichen Praxis um Effizienz, aber auch um Sicherheit.  Dieser für Einsteiger geeignete Kurs ist insbesondere auch zur Vorber...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Umschulung zum*zur Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen (IHK)

Karriere als Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)

Jeden Tag werden Millionen von Gütern transportiert und überwinden dabei kurze Strecken. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind die Menschen, die dies möglich machen.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Die Logistikbranche ist einer der wachsender Wirtschaftszweige. Damit macht Ihre berufliche Neuorientierung Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen sind Sie in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, überwachen und abwickeln. Sie steuern das Zusammenwirken der an den Logistikketten beteiligten Personen und Einrichtungen.

Neugierig geworden? Dann starten Sie jetzt Ihre Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung.

Mehr erfahren

60 Veranstaltungsorte

1 Termin

2 Jahre, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Umschulung zum/zur Kaufmann*frau für Büromanagement

Karriere als Kaufmann*frau für Büromanagement (IHK)

Geregelte Arbeitszeiten sind Ihnen genauso wichtig wie die Vielfältigkeit Ihres zukünftigen Aufgabenbereiches? Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. In nahezu jeder Branche finden Sie zukünftig einen Job. Interessiert daran, mit fundierten Kenntnissen in Ihre Zukunft zu starten? Dann ist die Umschulung als Kaufmann*frau für Büromanagement genau passend für Sie.

Mehr erfahren

77 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im E-Commerce

Karriere als Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)

Kaufmann*frau im E-Commerce ist ein Beruf mit Zukunft, denn der Online-Handel boomt. Immer mehr klassische Unternehmen verkaufen Ihre Waren oder auch Dienstleistungen über das Internet.

Auf die kaufmännischen Aspekte dieser Branche ist der/die Kaufmann*frau im E-Commerce genau ausgelegt: die erfolgreiche Betreuung und Verwaltung von verschiedenen Shops im elektronischen Handel, wobei der Fokus auf Vermarktung und Vertrieb liegt. Zukünftig wird es in vielen verschiedenen Unternehmens- und Produktbereichen eine große Nachfrage nach Kaufleuten im E-Commerce geben. Ergreifen Sie Ihre Chance mit einer Umschulung im Bereich E-Commerce Ihren Arbeitsplatz von Morgen zu sichern.

Mehr erfahren

68 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

AZAV zertifiziert

Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb

Wenn von Verkauf die Rede ist, dann häufig im Zusammenhang mit Verkaufstalent und Begabung. Aber Verkaufen ist zunächst einmal erlernbares Handwerk: Der zurückhaltende, überlegte und sachliche Verkäufer kann genauso erfolgreich sein wie der extrovertierte redegewandte Showmaster auf der Verkaufsbühne.Dabei unterscheidet sich das Verkaufen an den Privatkunden als Endverbraucher in großen Teilen vom Verkaufen im B2B-Bereich, bei dessen Entscheidungswegen häufig sehr viele verschiedene Faktoren, Beziehungen und Prozesse eine Rolle spielen. Diese zu kenn...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - naturwissenschaftliche und technische Grundlagen

Erwerben Sie das nötige technische und naturwissenschaftliche Grundlagenwissen oder frischen Sie es auf, um die fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, auf die die Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse aufbauen. So verfügen Sie über die optimale Basis für die Vorbereitungskurse und später die erfolgreiche Prüfung Ihrer Aufstiegsqualifizierung.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

4 Wochen, Vollzeit

verschiedene Fördermöglichkeiten

Wirtschafts- und Unternehmensethik (D.U)

Das Modul thematisiert die Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Sie erhalten dabei theoretisch fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in zentrale ethische Fragestellungen im Wirtschaftskontext. Darauf aufbauend werden ethische Problemstellungen innerhalb unternehmerischen Handelns beleuchtet. Die Überlegungen werden ergänzt durch eine Diskussion weltwirtschaftlicher und medientechnischer Aspekte in ethischer Hinsicht.Im Rahmen einer Projektarbeit erfolgt zudem die Konstruktion eines virtuellen Ethik-Projekts: Dabei agieren Sie im Zentrum des Lernprozesses. An Ih...

Mehr erfahren

120 Veranstaltungsorte

4 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten