BRAFO
Das Projekt BRAFO – BERUFSWAHL RICHTIG ANGEHEN FRÜHZEITIG ORIENTIEREN ist eine Initiative zur frühzeitigen Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen an Sekundar-, Gesamt- und Förderschulen des Landes Sachsen-Anhalt.
Gefördert wird dieses Modellprojekt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds des Landes Sachsen-Anhalt und der Bundesagentur für Arbeit.
Interessierte können das Angebot an unserem Hauptstandort in Merseburg und in unserer Außenstelle in Halle (Saale) nutzen.
Modul 1: Kompetenz- und Interessenerkundung
Das Modul 1 startet mit einer Mitmachaktion am Lernort Schule, es folgt eine 1-tägige Kompetenzerkundung, die unter dem Motto "Das bin ich – das kann ich – das will ich!" steht. Während der anschließenden 4-tägigen Interessenerkundung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in 4 von 12 Tätigkeitsfeldern in den Praxisräumen der FAW gGmbH auszutesten:
I. Lebenswelt: Mensch und Natur / Technik
1. fertigen, verarbeiten, reparieren und Maschinen steuern
2. Pflanzen anbauen / Tiere züchten
3. Recycling, Rohstoffe gewinnen, entsorgen und reinigen
II. Lebenswelt: Mensch und Mitmenschen
4. gesundheitlich / sozial helfen, pflegen; medizinisch / kosmetisch behandeln
5. erziehen, ausbilden und lehren
6. sichern, schützen / Straßenverkehr regeln
III. Lebenswelt: Mensch und Kultur
7. werben, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
8. bewirten, beherbergen und Speisen bereiten
9. künstlerisch, journalistisch und unterhaltend tätig sein
IV. Lebenswelt: Mensch und Information / Wissen
10. elektronische Datenverarbeitung / erstellen von Zeichnungen, beraten und informieren
11. einkaufen / verkaufen, kassieren und sortieren, packen, beladen
12. messen, prüfen, erproben und kontrollieren
Modul 2: Betriebserkundung
Kontakt:
FAW gGmbH - Akademie Merseburg
Nobert Rogoll, Teamleiter BRAFO
E-Mail: norbert.rogoll@faw.de