Navigation überspringen
Headerbild: Frau mit Fernglas

faw.de   Lübeck  Projekte  FRAU & BERUF

FRAU & BERUF

Dabei arbeitet FRAU & BERUF regional und landesweit vernetzt mit anderen Institutionen, Beratungsstellen und Projekten zusammen.

In Lübeck, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein bieten wir kostenfreie persönliche, telefonische Beratungen oder Beratungen per Videocall an.

Die Beratungsstelle Lübeck erreichen Sie unter:  0451 296212-14

Kostenfreie Beratung, Coaching, Seminare

Wir beraten u. a. zu folgenden Themen: 

FRAU & BERUF wendet sich an Frauen, die in geringfügiger oder Teilzeitbeschäftigung sind und Rat benötigen, wie sie ihre Arbeitssituation verbessern können sowie an Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Ebenfalls beraten wir aktuell nicht berufstätige Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung  zu einem beruflichen Wiedereinstieg. Eine weitere Zielgruppe sind junge Frauen, die sich gerne über eine Ausbildung in Teilzeit informieren möchten und Frauen, die bei der Agentur oder dem Jobcenter gemeldet sind, aber Kinder unter 3 Jahren haben. 

Hier finden Sie mehr Informationen über den Europäischen Sozialfonds und das Land SH.

Landesweite Impulswoche FRAU & BERUF „…mit Aufwind in die Zukunft“

Unter diesem Motto bieten die Beratungsstellen FRAU&BERUF vom 18. bis 22. September landesweit verschiedenste Formate und Themen rund um Fragen der beruflichen Perspektiventwicklung an.

Kontakt und Anmeldedaten sind in der Programmübersicht (pdf, 184 KB) enthalten. In Lübeck, Ostholstein und im Herzogtum Lauenburg finden die Workshops Gleichgewicht – wie Frauen ihr Leben jonglieren wollen statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Infografik für Workshop Inneres Team - Frau in weißem T-Shirt symbolisiert Stärke durch Geste und spannt den rechten Oberarm an. Meine Zukunft bin ich – Workshop: Inneres Team

Lernen Sie Ihr inneres Team kennen und entdecken Sie neue Stärken für Ihre berufliche Zukunft! 
Jetzt zum intensiven und kostenfreien Workshop anmelden!  Wir entwickeln gemeinsam eine individuelle Strategie um Ihre berufliche Zukunft neuzugestalten. In Ihrem inneren System finden wir Unterstützungen und Arbeitsteilungen und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen Umgang damit an die Hand am

15.09.2023 von 9:30 Uhr bis 11:30  Uhr im Haus für Jugend und Familie (Lindenstraße 9b, Ahrensbök).

Im Workshop zusätzlich enthalten ist ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir planen in diesem individuellen Einzelcoaching die nächsten konkreten Schritte zur Umsetzung der erarbeiteten Workshopinhalte.

Anmeldung bei: Sabine Axt: Mobil: 0175-8930035 oder per E-Mail: sabine.axt @faw.de

Infografik zum Workshop GleichgewichtGleichgewicht (kostenfreier Online-Workshop)

Welche Bälle jonglieren wir eigentlich jeden Tag? Und was brauchen wir Frauen, um mit Gelassenheit unsere Herausforderungen anzugehen und dabei im Gleichgewicht zu bleiben? Diese und andere Fragen werden in dem Online-Workshop in den Fokus gestellt, eigene Ansprüche beleuchtet und Lösungsansätze im eigenen System entwickelt.

Dieser Workshop findet im Rahmen der Impulswoche Schleswig-Holstein vom 18.-22.09.2023 statt.

19.09.2023, 9:30 bis 11:30 Uhr 

Kontakt und Anmeldung:

Lübeck: FRAU & BERUF Beraterin Karen Ingber: 0170 7765533, karen.ingber@faw.de
Ostholstein: FRAU & BERUF Beraterin Sabine Axt: 0175 8930035sabine.axt@faw.de
Herzogtum Lauenburg: FRAU & BERUF Beraterin Felicia Steding: 0170 3007794, felicia.steding@faw.de

Infografik zum Workshop GleichgewichtGleichgewicht (kostenfreier Online-Workshop)

Welche Bälle jonglieren wir eigentlich jeden Tag? Und was brauchen wir Frauen, um mit Gelassenheit unsere Herausforderungen anzugehen und dabei im Gleichgewicht zu bleiben? Diese und andere Fragen werden in dem Online-Workshop in den Fokus gestellt, eigene Ansprüche beleuchtet und Lösungsansätze im eigenen System entwickelt.

Dieser Workshop findet im Rahmen der Impulswoche Schleswig-Holstein vom 18.-22.09.2023 statt.

21.09.2023, 18:30 bis 21:00 Uhr 

Kontakt und Anmeldung:

Lübeck: FRAU & BERUF Beraterin Karen Ingber: 0170 7765533, karen.ingber@faw.de
Ostholstein: FRAU & BERUF Beraterin Sabine Axt: 0175 8930035sabine.axt@faw.de
Herzogtum Lauenburg: FRAU & BERUF Beraterin Felicia Steding: 0170 3007794, felicia.steding@faw.de

 

Vergangene Veranstaltungen

Frau und Beruf: Workshop Inneres TeamInneres Team – kostenfreies Präsenzseminar für Frauen in beruflicher Neuorientierung

Meine Zukunft bin ich – Workshop: Inneres Team.
Eine Kooperation von „Frau & Beruf" und „WBB VHS Lübeck"

 

Lernen Sie Ihr inneres Team kennen und entdecken Sie neue Stärken für Ihre berufliche Zukunft! Jetzt zum intensiven und kostenfreien Workshop anmelden! Wir entwickeln gemeinsam eine individuelle Strategie um Ihre berufliche Zukunft neuzugestalten. In Ihrem inneren System finden wir Unterstützungen und Arbeitsteilungen und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen Umgangn damit an die Hand am

05.07.2023 von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Beratungsstelle Frau & Beruf, Braunstr. 13–15.

Ihre nächsten konkreten Schritte erarbeiten Sie in einem nachfolgenden Einzelgespräch mit Ihrer Frau & Beruf Beraterin Karen Ingber. Fragen zur Finanzierung Ihres neu erarbeiteten Lebens- und Berufsweges beantwortet Anke Bruns von der Weiterbildungsberatung der VHS Lübeck kostenfrei für Sie an diesem Tag oder in einem Folgetermin (www.weiterbilden-sh.de

Anmeldung bei: Karen Ingber: Mobil: 0170-7765533 oder per E-Mail: frauundberuf-luebeck@faw.de
oder Anke Bruns: Mobil: 0151-11606743 oder per E-Mail: anke.bruns@luebeck.de

Frau und Beruf_Workshop: Innere KlarheitInnere Klarheit! – kostenfreier Workshop für Frauen

„Wer bin ich und wenn ja, wieviele?“
Welche Rollen habe ich? Meine Lieblingsrolle(n). Welche Rolle(n) will ich nicht? Warum nicht? Falsche Rolle produziert Missverständnisse. Klar sein in meiner jeweiligen Rolle und damit besser durch den Tag!

29.06.2023, 9:30 bis 11:30 Uhr, online über Zoom 

Anmeldung über FRAU & BERUF Ostholstein, Sabine Axt: Mobil: 0175 8930035, E-Mail: sabine.axt@faw.de

Frau und Beruf - Selbst HandelnSelbst Handeln! – kostenfreier Workshop für Frauen

„Handeln statt behandelt werden" 

Teilnehmerinnen lernen Bedürfnisse zu kommunizieren, nein zu sagen, sich abzugrenzen, etwas einzufordern, für sich zu sorgen und gut anwendbare Werkzeuge der Kommunikation. Kostenfreie spätere Einzelberatung inklusive. 

10.05.2023, 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Am Bürgerhaus 2, Scharbeutz, 02. Stock, Raum 208

Anmeldung über FRAU & BERUF Ostholstein, Sabine Axt: Mobil: 0175 8930035, E-Mail: sabine.axt@faw.de

 

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Frau & Beruf

Karen Ingber

Projektleitung Frau & Beruf

Telefon: +49 170 7765533
E-Mail: karen.ingber@faw.de

Frau & Beruf

Julia Vohl

Frau & Beruf Beraterin Lübeck

Telefon: +49 173 7736912
E-Mail: julia.vohl@faw.de

Frau & Beruf

Susanne Buchholz

Frau & Beruf Beraterin Lübeck

Telefon: +49 160 91930493
E-Mail: susanne.buchholz2@faw.de

Frau & Beruf

Sabine Axt

Frau & Beruf Beraterin Ostholstein

Telefon: +49 175 8930035
E-Mail: sabine.axt@faw.de

Frau & Beruf

Felicia Steding

Frau & Beruf Beraterin Hzgt. Lauenburg

Telefon: +49 170 3007794
E-Mail: felicia.steding@faw.de

Förderung

Logo Landesprogramm Logo Frau und Beruf

Die Beratungsstelle ist Teil eines landesweiten Netzwerks in Schleswig-Holstein und wird gefördert aus dem Landesprogramm Arbeit und Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Schleswig-Holstein sowie aus Eigenmitteln der FAW gGmbH.