BIHA Hamburg
Seit 2001 berät BIHA Hamburg kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg zu allen Fragen rund um die berufliche Inklusion schwerbehinderter Menschen, die Prävention, das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und die Rehabilitation.
Mit dem Beratungs- und Informationsangebot unterstützt BIHA Hamburg die Hamburger Arbeitgeber*innen bei der optimalen Umsetzung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß SGB IX Teil 3.
Das Beratungs- und Informationsangebot zu den Themen Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), berufliche Inklusion und Rehabilitation umfasst folgende Leistungen:
- Persönliche Beratung vor Ort
- Führungskräfteschulungen
- Seminare zum SGB IX Teil 3
- Expertenforen
- Runde Tische
- Netzwerkveranstaltungen
Berufliche Teilhabe erfolgreich implementieren
Ziel von BIHA Hamburg ist die Sensibilisierung und Stärkung handelnder Akteure*innen, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben in Hamburger Unternehmen zu ermöglichen und zu erhalten.
Dabei geht es u. a. auch um aktuelle Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht sowie um relevante Aspekte zu Inklusion, New Work und Führung/Leadership.
BIHA Hamburg ist ein Kooperationsprojekt der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH mit dem UV Nord-Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. und wird gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration.
Weitere Informationen, Veranstaltungen, Beratungstermin und Ansprechpartner*innen finden Sie auf der BIHA-Website.
