Navigation überspringen

faw.de    PRAXISBERATER*IN FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

PRAXISBERATER*IN FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Nachdem im „Fachberater für Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ in erster Linie Fachwissen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GPB) vermittelt und Beurteilungskompetenzen bezogen auf Methoden und Vorgehen im Unternehmen geschärft wurden, sollen in dieser Aufbau-Qualifizierung die Umsetzungskompetenzen erweitert werden. Das bedeutet, dass wir zum einen auf den Einzelfall schauen und die Teilnehmenden lernen, wie konkret psychisch belastete Mitarbeitende beraten und unterstützt werden können. Zum anderen nehmen wir die GPB als Projekt genauer in den Blick und erarbeiten wie der Prozess der GPB effizient gesteuert und gelenkt wird. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie Praxisberater*innen Klarheit in ihrer Rolle entwickeln und mit Widerständen umgehen können. 

Für diese Veranstaltung werden Ihnen pro Modul 8 CDMP-Ausbildungsstunden zur Rezertifizierung anerkannt.

verschiedene Lernmethoden
keine Förderung
Neu
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Berater für Wiedereingliederung und Rehabilitation
  • Beschäftigte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Unternehmen
  • Betriebs- und Werksärzt*innen
  • Personalverantwortliche
  • Fachkräfte
  • zertifizierte Disability Manager

Kursinhalte

Diese Aufbau-Qualifizierung umfasst 4 Module / Seminartage: 

  • Wirksamkeit erlangen: Überzeugen, Präsentieren, mit Widerständen umgehen
  • Methodenkoffer I: Beratung und Unterstützung von psychisch belasteten Beschäftigten
  • Methodenkoffer II: den Prozess der GPB steuern und Gremien moderieren
  • zur Umsetzung kommen: Umsetzungskonzepte planen und präsentieren

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Patricia Streun
E-Mail patricia.streun@faw.de