faw.de Individuelles Coaching - Deutschsprachförderung
Individuelles Coaching - Deutschsprachförderung
Durch die individuelle Förderung im Bereich Deutsch als Fremdsprache soll der Teilnehmende unterstützt werden, seine deutschsprachlichen Kenntnisse im sprachlichen und schriftlichen Bereich zu verbessern, um sie in Ausbildung und Beruf anwendbar zu machen.
Dabei spielt die Orientierung an der bestehenden sprachlichen Niveaustufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) des/der Teilnehmenden eine Rolle, sowie die Fähigkeiten in den einzelnen Teilbereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Mögliche individuelle Schwierigkeiten in einzelnen Fähigkeiten sollen evaluiert und abgebaut werden. Mit dem individuellen Coaching – Deutschsprachförderung wird genau dort angesetzt. Eine individuelle, passgenaue sprachliche Förderung durch das FAW-Personal ist notwendig, um den erfolgreichen Einstieg in Arbeit und Beruf ohne sprachliche Schwierigkeiten zu bewältigen.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Jobcenter
Kursinhalte
- Sprachstandfeststellung
- Passgenaue sprachliche Förderung in den einzelnen Teilbereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Das Ziel ist die Verbesserung der deutschsprachlichen Kenntnisse im sprachlichen und schriftlichen Bereich, um sie in Ausbildung und Beruf anwendbar zu machen.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de