faw.de P.I.A. in Praxis
P.I.A. in Praxis
Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess!
Die Maßnahme „P.I.A.“ bei der FAW hilft Ihnen bei Ihrem beruflichen (Wieder-)Einstieg auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Coaches unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess, vom Erstellen der Bewerbungsunterlagen bis zum Vorbereiten auf Ihr Vorstellungsgespräch.
Wir zeigen Ihnen mögliche Perspektiven auf, beraten Sie zum aktuellen Arbeitsmarkt und unterstützen Ihre Integrationsbemühungen. Die Coaches sind authentisch und bringen die notwendige Erfahrung sowie eine wertschätzende Grundhaltung mit.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Arbeitssuchende
- Studienabbrecher*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Jobcenter
Kursinhalte
Die Maßnahme beinhaltet folgende Punkte:
- Standortbestimmung/Kompetenz- und Perspektivfindung
- Bewerbungscoaching
- Berufswegeplanung
- Abbau von Beschäftigungsbarrieren
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Wir unterstützen Sie auf Ihren Weg der Integration durch:
- Stabilisierung/Verbesserung der aktuellen individuellen Situation
- ggf. Reduzierung von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Unterstützung bei der Vermittlung in eine weiterführende Maßnahme
- unterstützende Vermittlung in Beschäftigung, ggf. auch ohne weiterführende Maßnahmen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
ZwickauIndividueller Einstieg
Ausbildungszentrum Zwickau
Audistraße 9
08058 ZwickauAnsprechpartner*in
Ramona Strohm
Telefon 0375 390942-10
E-Mail ramona.strohm@faw.deUnterrichtszeiten
07:30-14:30 Uhr
- 22 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden