Navigation überspringen

faw.de    Bedarfsgemeinschaftscoaching

Bedarfsgemeinschaftscoaching

Sie in der Lösung Ihrer persönlichen Problemlagen zu unterstützen und Ihre Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt zu erhöhen, ist unser Ziel. Wir unterstützen Sie nach Ihren Wünschen. Wir begleiten Sie in Ihrer Bedarfsgemeinschaft. Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihr Coaching für Ihren beruflichen Weg.

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Teilnahmebescheinigung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Alleinerziehende
  • Ältere Menschen
  • Arbeitssuchende
  • Bedarfsgemeinschaften
  • Berufsrückkehrer*innen

Voraussetzungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die individuellen Teilnahmevoraussetzung ab:

  • Sie können teilnehmen, wenn Sie in einer Bedarfsgemeinschaft leben.
  • Sie können teilnehmen, wenn Sie individuell unterstützt werden möchten.
  • Sie können teilnehmen, wenn Sie arbeitslos sind.
  • Sie können teilnehmen, wenn Sie über einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) verfügen.

Förderungsmöglichkeiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Kursinhalte

Wir begleiten Sie in Ihrer Bedarfsgemeinschaft:

  • Coachings unter vier Augen - bei Ihnen Zuhause oder in unseren Räumlichkeiten
  • Coaching-Inhalte orientieren sich an Ihren Bedürfnissen
  • bei Bedarf binden wir die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft mit ein

 

Persönliches Coaching:

  • Orientierung an Ihrer persönlichen Situation 
  • individuelle Lebensplanung
  • Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Unterstützungs- und Betreuungsangeboten
  • Situations- und Konfliktbewältigung
  • Herausarbeiten von Kompetenzen und Stärken
  • Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags

in der Bedarfsgemeinschaft:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Strategien für die Kinderbetreuung
  • hilfreiche Netzwerke
  • Umgang mit zu pflegenden Angehörigen

Perspektivwechsel:

  • Stärken und Ressourcen mobilisieren
  • individuelle Berufswegeplanung

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie erhöhen Ihre Chancen auf eine Integration in den Arbeitsmarkt.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Direkt am Standort finden Kurse und Seminare in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen statt. Dabei setzen wir auf vielfältige Unterrichts- und Trainingsmethoden, die einen hohen Lerneffekt, persönlichen Austausch und interaktives Lernen versprechen. Während der Teilnahme stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Kaiserslautern
    Individueller Einstieg

    Akademie Kaiserslautern
    Flickerstal 5
    67657 Kaiserslautern

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Rebecca Crone
    Telefon +49 6352 75076-91
    E-Mail rebecca.crone@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Nach individueller Vereinbarung.

    2*wöchentlich 2 UE

    • Vor Ort
    • 172 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
    • Einzelmaßnahme