Navigation überspringen

faw.de    Leistungsgewandelt und Produktiv

Leistungsgewandelt und Produktiv

Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder alter(n)sbedingt den Anforderungen am bisherigen Arbeitsplatz nicht mehr voll entsprechen nennt man „leistungsgewandelt“. Leistungsgewandelt sagt nichts über ihre Leistungsfähigkeit aus. Gelingt es nämlich für diese leistungsgewandelten Mitarbeiter*innen neue Arbeitsplätze im Unternehmen zu identifizieren, kann ihre Leistungsfähigkeit, Erfahrung und ihr individuelles Know-how weiterhin voll ausgeschöpft werden. Studien und Praxisbeispiele zeigen, dass diese MA motivierter und zufriedener mit ihrer Arbeit sind als andere MA und auch seltener krank. 

Folgende Fragen müssen für die betrieblichen Akteure geklärt werden: Welche Probleme ergeben sich im betrieblichen Alltag? Ist die Einschränkung dauerhaft und so gravierend, dass die alte Tätigkeit nicht mehr als Maßstab für die Arbeitsfähigkeit dienen kann und daher eine andere Beschäftigungsmöglichkeit gefunden werden muss? Haben sich die Arbeitsanforderungen so geändert, dass erst dadurch die Einschränkungen deutlich werden?

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
Teilnahmebescheinigung
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • BEM-/BGM-Beauftragte
  • Berater für Wiedereingliederung und Rehabilitation
  • Führungskräfte
  • Unternehmen
  • zertifizierte Disability Manager
  • Betriebs- und Werksärzt*innen
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Interessenvertreter*innen
  • Personalverantwortliche

Kursinhalte

Im 2tägigen Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie drei Handlungsebenen im Unternehmen nachhaltig miteinander verbinden können:

  • Impulse zu leistungsgewandelten Mitarbeiter*innen – Definitionen und Tabus
  • Überblick über innerbetriebliche Strategien
  • Handlungsebene Personal: Ressourcenorientierung statt Defizitorientierung
  • Handlungsebene Organisation: Tätigkeitswechsel mit Struktur und Transparenz gestalten
  • Handlungsebene Kultur und Führung: Gesundheit als Führungsaufgabe

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Die Teilnehmenden lernen Ansätze zum produktivem Einsatz leistungsgewandelter Mitarbeiter*innen kennen

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)