faw.de Lebensvielfalt - Arbeit (LevA) mit Unterstützung individuelle Chancen der Arbeitsaufnahme erweitern
Lebensvielfalt - Arbeit (LevA) mit Unterstützung individuelle Chancen der Arbeitsaufnahme erweitern
Das Leben ist bunt und Arbeit gehört für Sie zur Lebensvielfalt dazu. Arbeitsaufnahme einer geförderten Beschäftigung vorbereitet, unterstützt und begleitet werden. Sie benötigen aber noch Vorbereitung, Unterstützung und Begleitung, damit die Arbeitsaufnahme einer geförderten Beschäftigung gelingt? Wir begleiten Sie in Ihrem individuellen Prozess. Gemeinsam arbeiten wir an realistischen Zielen mit persönlichen und beruflichen Perspektiven, damit Sie eine Arbeitsaufnahme einer geförderten Beschäftigung erreichen. (Ver-)trauen Sie sich und Ihren Stärken.
Zielgruppen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Berufsrückkehrer*innen
- Ältere Menschen
- Alleinerziehende
- Bedarfsgemeinschaften
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- Interesse, schrittweise dem Arbeitsmarkt zu begegnen
- Sie verfügen über einen gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre individuellen Voraussetzungen ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
Gemeinsam finden wir Ihre Stärken und orientieren Sie in Richtung Arbeitsmarkt:
- Klären Ihrer persönlichen Lebenssituation
- berufliche und persönliche Orientierung
- Entwicklung von Kinderbetreuungsstrategien im Alltag
- Motivationsaufbau
- Gesundheit und Gesundheiterhaltung am Arbeitsplatz
- Feststellung und Bewusstmachen der eigenen Kompetenzen
- berufliche Mobilität und Flexibilität
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bewerbungscoaching:
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung ggf. auch Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
Akquise geeigneter geförderter Arbeitsplätze:
- Unterstützung der Akquise geeigneter geförderter Arbeitsplätze nach 16i
- ggf. Schnuppertag im Betrieb/ Unternehmen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie kennen Ihre Stärken und Potentiale.
- Sie erarbeiten realistische Ziele, die Sie beruflich voranbringen.
- Sie lernen den regionalen Arbeitsmarkt schrittweise kennen.
- Sie nehmen eine Arbeit in einer geförderten Beschäftigung auf.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen oder auch in Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben klassischen Unterrichtsmethoden auch Online-Lernmethoden ein. Während der Teilnahme an einem Kurs stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Kaiserslautern22.01.2020 – 09.01.2022
Akademie Kaiserslautern
Flickerstal 5
67657 KaiserslauternAnsprechpartner*in
Christian Hofstadt
Telefon 0631 36674-11
E-Mail christian.hofstadt@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 14:45
- 480 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden