faw.de Individuelles Coaching - INTENSIV: Modul JOBBÖRSE
Individuelles Coaching - INTENSIV: Modul JOBBÖRSE
Finden Sie die Stelle, die zu Ihnen passt. Über die vielen Möglichkeiten, die die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit bietet, und den effektiven Umgang damit, informieren wir Sie als interessierte Nutzer.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
- Berufsrückkehrer*innen
- Rehabilitand*innen
- Ausbildungssuchende
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Alleinerziehende
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Bedarfsgemeinschaften
- Studienabbrecher*innen
- Fachkräfte
- Akademiker*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die individuellen Voraussetzungen für die Teilnahme ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Sie erhalten damit einen Überblick über die Funktionalitäten der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit.
Einführung in den Virtuellen Klassenraum
Einführung in den Umgang mit der JOBBÖRSE
- Bearbeiten und Aktualisieren des persönlichen Bewerberprofil
- aktive Stellensuche mit der JOBBÖRSE
- Bewerbungen verwalten
- konkrete Bewerbung auf ein Stellenangebot
- Funktionalitäten der JOBBÖRSE auch als App anwenden
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort in der FAW.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie stärken Ihre digitalen Kompetenzen.
- Sie sind sicher im Umgang mit der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Eisenberg20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Altstadt 1
07607 EisenbergAnsprechpartner*in
Anne Schwedat
Telefon +49 36691 839619
E-Mail anne.schwedat@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Erfurt20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Zittauer Straße 27 (Haus 3)
99091 ErfurtAnsprechpartner*in
Swen Schwade
Telefon +49 361 60187811
E-Mail swen.schwade@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Hermsdorf20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Eisenberger Straße 79
07629 HermsdorfAnsprechpartner*in
Stephanie Kirchbichler
Telefon +49 36601 901254
E-Mail stephanie.kirchbichler@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Hildburghausen20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Eisfelder Straße 43
98646 HildburghausenAnsprechpartner*in
Lorena Vogt
Telefon +49 3685 40418-10
E-Mail lorena.vogt@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Jena20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Spitzweidenweg 30
07743 JenaAnsprechpartner*in
Susanne Banz
Telefon 03641 5371-51
E-Mail susanne.banz@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Meiningen20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Berliner Straße 1a
98617 MeiningenAnsprechpartner*in
Kathrin Jäger
Telefon 03693 88696-24
E-Mail kathrin.jaeger@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Saalfeld20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Blankenburger Straße 21
07318 SaalfeldAnsprechpartner*in
Silke Sachse
Telefon +49 3671 5453-18
E-Mail silke.sachse@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Sonneberg20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Köppelsdorfer Straße 132
96515 SonnebergAnsprechpartner*in
Ines Liebig
Telefon +49 3675 469979-11
E-Mail ines.liebig@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Weimar20.04.2020 – 19.04.2023
Akademie Jena
Rießner Straße 12b
99427 WeimarAnsprechpartner*in
Christina Heinrich
Telefon 03643 49118-19
E-Mail christina.heinrich@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
SömmerdaIndividueller Einstieg
Akademie Jena
Rheinmetallstraße 18
99610 SömmerdaAnsprechpartner*in
Yvonne Müller
Telefon +49 3641 5371-14
E-Mail yvonne.mueller@faw.deUnterrichtszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- 6 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden