faw.de BGM – Ausbildungen & Seminare
Betriebliche*r Suchtberater*in
AUSBILDUNG ZUM*ZUR BETRIEBLICHEN SUCHTBERATER*IN
Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Stress fordern jede*n von uns tagtäglich heraus. Zur vermeintlichen Entlastung und Entspannung greifen immer mehr Menschen zu Suchtmitteln wie Alkohol oder Medikamenten oder entwickeln eine nicht-stoffgebundene Abhängigkeit (Medien, Spielsucht, Kaufsucht o.ä.).
Inhalte der Qualifizierung
Um gefährdete oder betroffene Personen zu unterstützen, ist eine frühzeitige Intervention und professionelle Beratung erforderlich. Als Betriebliche*r Suchtberater*in sind Sie sowohl Ratgeber*in für Führungskräfte, Kolleg*innen oder Arbeitnehmervertretungen als auch vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für gefährdete oder erkrankte Mitarbeiter*innen.
10 Ausbildungsmodule in vier Blöcken qualifizieren Sie in folgenden Themenbereichen:
- Block 1: Medizinische und fachliche Grundlagen
- Block 2: Behandlungsmöglichkeiten und therapeutische Konzepte
- Block 3: Suchtberatung im Unternehmen
- Block 4: Kommunikation und Gesprächsführung
Für weiterführende Informationen nutzen Sie gern unsere BSU-Broschüre (pdf, 359KB).
Termine, Orte und Kontakt
Derzeit bieten wir die BSU-Ausbildung an unserem Standort Essen an. Außerdem ist es möglich, sie als Inhouse-Seminarreihe in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Gern erstellen wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot.
Ihre Ansprechpartnerin
Fortbildungsakademie
der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Standort Essen
Elke Finke
Telefon: 0521 787156-18
E-Mail: elke.finke@faw.de
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Ausbildung zum Betrieblichen Suchtberater (BSU)
Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Stress fordern jeden von uns tagtäglich heraus. Zur vermeintlichen Entlastung und Entspannung greifen immer mehr Menschen zu Suchtmitteln wie Alkohol oder Medikamenten oder entwickeln eine nicht-stoffgebundene Abhängigkeit (Medien, Spielsucht, Kaufsucht o.ä.).
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
10 Tage, Vollzeit
keine Förderung
Kein passendes Angebot gefunden