Navigation überspringen

faw.de    Teilqualifizierungsprogramm - TQdigital - im Beruf Fachkraft für Gastronomie

Teilqualifizierungsprogramm - TQdigital - im Beruf Fachkraft für Gastronomie

Sie lieben es, große und kleine Events vorzubereiten und zu gestalten? Sie mögen Menschen und ihre Geschichten? Und Sie sind wirklich gerne in Bewegung? Dann ist der Beruf der Fachkraft für Gastronomie genau richtig für Sie.

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Fachkraft für Gastronomie werden Sie am besten mit Fachkompetenz und Freude bewältigen. So können Sie Ihren Gästen immer wieder ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören Vorbereitungen in der Küche, die Präsentation von Speisen, der Umgang mit Gästen, sowie Warenwirtschaft und Verkaufsförderung.

Mit den 5 Teilqualifizierungen im Berufsfeld der Fachkraft für Gastronomie erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt das theoretische und fachpraktische Wissen, bis hin zum anerkannten Berufsabschluss. Eine Umsetzung in Teilzeit ist möglich.

Die Module der Teilqualifizierung sind eigenständig und können einzeln, aber auch nacheinander belegt werden.

Ein individueller Einstieg ist möglich.

Live-Online-Unterricht
Teilzeit
berufsanschlussfähige Teilqualifikation
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Ausbildungssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte
  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Voraussetzungen

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft. 

Sie können teilnehmen, wenn Sie:

  • keinen, oder keinen verwertbaren Berufsabschluss besitzen,
  • arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind,
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B1 des Europäischen Referenzrahmens bzw. vergleichbares Sprachniveau) besitzen,
  • Interesse an einer abschlussorientierten Qualifizierung im zugrundeliegenden Beruf haben und
  • hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit besitzen

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Rehabilitationsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Sonstige - wir beraten Sie gern
  • Transfergesellschaften

Kursinhalte

Die Teilqualifizierung zur Fachkraft für Gastronomie Modul 2 "Service und Theke" beeinhaltet einen Wechsel zwischen Theorieeinheiten und einer betrieblichen Phase im digitalen Format - ONLINE.

Die Theorieeinheiten beinhalten 440 Unterrichtseinheiten/UE und befassen sich mit folgenden Inhalten:

  • Umgang mit Gästen
  • Service am Gast und Theke
  • Gasträume vorbereiten
  • Zahlungsverkehr im Service
  • Warenkunde und Hygiene im Service
  • Einsatz von Geräten im Service
  • Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch


Die betriebliche Phase umfasst max. 200 Stunden. Hier werden die theoretischen Kenntnisse praktisch umgesetzt.

 

 

 

Blended Learning

Wir wenden die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.

Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter*in vor Ort in der FAW.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie erweitern Ihre fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse im Beruf der Fachkraft für Gastronomie.
  • Sie sind zielgerichtet qualifiziert - damit können Sie mit Ihrer Bewerbung dem Fachkräftebedarf der jeweiligen Branche entgegenwirken.
  • Sie bewerben sich mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung (Kompetenzfeststellung) zielgerichtet auf dem Arbeitsmarkt.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (13)
  • Aachen
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Aachen
    Sittarder Straße 31b
    52078 Aachen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bautzen
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Bautzen
    Kreckwitzer Straße 11
    02625 Bautzen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Berlin
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Berlin
    Bundesallee 39/40a
    10717 Berlin

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Cottbus
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Cottbus
    Am Seegraben 21c
    03051 Cottbus

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Fulda
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Fulda
    Rangstraße 39
    36043 Fulda

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Hamburg
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Hamburg
    Spohrstraße 6
    22083 Hamburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Hanau
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Hanau
    Ulanenplatz 11
    63452 Hanau

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Hennigsdorf
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Hennigsdorf
    Neuendorfstraße 23a
    16761 Hennigsdorf

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Kaiserslautern
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Kaiserslautern
    Flickerstal 5
    67657 Kaiserslautern

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Leipzig
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Leipzig
    Rosa-Luxemburg-Straße 29
    04103 Leipzig

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Merseburg
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Merseburg
    Dammstraße 1
    06217 Merseburg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Paderborn
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Paderborn
    Bahnhofstraße 32
    33102 Paderborn

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Plauen
    08.05.202324.10.2023 vormittags
    Icon PDF

    Akademie Plauen
    L.-F.-Schönherr-Straße 32
    08523 Plauen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Anja Liebe
    Telefon 0381 252709 29
    E-Mail anja.liebe@faw.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

     

    • Live-Online-Unterricht
    • 23 Wochen, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme