faw.de BGM GRUNDLEGEND
BGM GRUNDLEGEND
Arbeitsschutz und BEM sind gesetzliche Arbeitgeberpflichten. Damit diese wichtigen Säulen noch wirksamer und besser miteinander verzahnt sind, empfiehlt sich ein strukturiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement, in dem die Arbeitgeberpflichten der Fürsorge aber auch freiwillige Gesundheitsfördermaßnahmen strategisch gelenkt und geleitet werden.
Für diese Veranstaltung werden Ihnen 8 CDMP-Weiterbildungsstunden anerkannt.
Zielgruppen
- BEM-/BGM-Beauftragte
- Interessenvertreter*innen
- Unternehmen
- zertifizierte Disability Manager
- Betriebs- und Werksärzt*innen
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
Dieses Seminar behandelt die Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Beginnend mit den Begriffsklärungen und der Implementierung hangeln wir uns entlang des Managementzyklus durch die verschiedenen Aufgaben eines strategischen BGMs. Neben Organisation und Budget schauen wir auch auf Mitarbeiterpartizipation und Kommunikation als wichtige Erfolgsfaktoren und diskutieren mögliche Gründe und Formen der Widerstände.
Kursinhalte
Kurzgefasst:
· Begriffsklärung und gesetzliche Grundlagen
· Management-Zyklus
· Kennzahlen und Erfolgsfaktoren
· Lenkungskreis und Stakeholder
· Marketing
· Gesundheit als Querschnittsthema
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Die Teilnehmenden erlernen und befassen sich mit den Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und diskutieren den ganzheitlichen Ansatz.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die Flexibilität, ortsunabhängig und von verschiedenen Geräten teilzunehmen und auf bereitgestellte Unterlagen zuzugreifen. In einem zeitgemäßen Lernsetting, in dem wir auf Medienvielfalt und Interaktivität setzen, schöpfen Sie die Vorteile der Digitalisierung auch beim Lernen aus. Die von uns genutzten Online-Seminarräume und Online-Plattformen (z.B. Adobe Connect, WebEx oder Microsoft Teams) fördern Lernfreude, Praxistransfer und motivieren zur intensiven Vernetzung über den Kurs hinaus.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Online27.09.2023 – 27.09.2023 ganztags
Virtuelle Teilnahme
flexibel von überall
OnlineAnsprechpartner*in
Nadine Menard
Telefon 040 238 80 49-21
E-Mail nadine.menard@faw.deUnterrichtszeiten
08:30 – 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
Euro 300,00 pro Person (10% Rabatt für Bestandskunden)
- 1 Tag, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden