25.09.2019 - 3. Fachkongress im JOBSTARTER Projekt ZQnet
Der 3. Fachkongress fand am 25.09.2019 im Ausbildungszentrum Zwickau der FAW gGmbH statt. Zur Veranstaltung mit dem themenschwerpunkt „Robotik in der Berufsausbildung“ konnten 46 Gäste begrüßt werden. In vier spannenden Redebeiträgen wurde über interessante Themen rund um Digitalisierung in der Berufsausbildung informiert und Herausforderungen aufgezeigt.
Den Beginn machte Dr. Jörg Neumann von der TU Dresden, der zum Thema „Digitalisierung in Bildungseinrichtungen Einsichten und Aussichten“ explizit auf die Herausforderungen und Probleme von Bildungsdienstleistern in der Aus- und Weiterbildung einging.
Kristin Massalsky aus dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz erläuterte unter dem Motto „Roboter und Mensch in der Produktion“ kollaboratives Arbeiten und damit verbundene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zukünftiger Arbeitnehmer im industriellen Umfeld.
Zum Abschluss gaben das Projektteam im JOBSTARTER Projekt ZQ.net und der Auszubildende Matthias Rogge einen Einblick in den aktuellen Projektstand und zu den ersten Erfahrungen in der Zusatzqualifizierung Robotik. Eine anschließende Diskussionsrunde mit individuellen Gesprächen zu Unternehmensbedarfen in der Berufsausbildung bildete den Abschluss der Veranstaltung.