Wissen anpassen, erneuern, erweitern – durch Individualität und Praxisnähe für Ihren Erfolg.
Die eigene berufliche (Weiter-)entwicklung spielt eine immer wichtigere Rolle für die Entwicklung persönlicher Berufsperspektiven – gerade in Zeiten beschleunigten technischen Fortschritts, der Internationalisierung der Märkte und des existierenden Fachkräftemangels.
Teilqualifizierung (TQ)
Die Teilqualifizierung (TQ) richtet sich an an- und ungelernte Arbeitssuchende sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren wollen und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. mehr erfahren ...
Integrationskurs
Integrationskurs (§44 Zuwanderungsgesetz) mit Basis- und Aufbaukurs Deutsch + Orientierungskurs.
Hier geht es zum ausführlichen Kursangebot "Integrationskurs"/ Kiel
Coaching - Strategieentwicklung - Vermittlung
Wir beraten schwerbehinderte Menschen und solche, die nach §2 SGB IX diesen gleichgestellt sind bei der Suche nach einer neuen beruflichen Tätigkeit. Oberstes Ziel ist die direkte (Wieder-) Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt.
Hier geht es zum ausführlichen Kursangebot "Coaching – Strategieentwicklung – Vermittlung"/Kiel
"Weiter geht's" - Berufliche Planung, Bewerbungscoaching, Selbstvermarktungsstrategien
Wir unterstützen Sie bei Ihrer berufliche Planung und erarbeiten gemeinsam alternative Berufsmöglichkeiten und Selbstvermarktungsstrategien.
Hier geht es zum ausführlichen Kursangebot "Weiter geht's"
"Chancen Nutzen für Akademiker*innen"
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer neuen beruflichen Herausforderung. Oberstes Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Hier geht es zum ausführlichen Kursangebot "Chancen nutzen"
"Plietsch – Entdecke Dein Können neu"
Ziel des Projekts ist eine praxisorientierte Qualifizierung im Anlernbereich (umfasst also Hilfstätigkeiten) in den Berufsfeldern „grüne Berufe“, Gastronomie, Hauswirtschaft/Reinigung. mehr erfahren ...
Hier geht es direkt zum Kursangebot "Plietsch – entdecke Dein Können neu"