Ansprechpartner:
Akademieleiter
Stephan Martin
FAW gGmbH
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 Fulda
Telefon: 0661 679309-0
Telefax: 0661 679309-29
stv. Akademieleiterin (kommiss.):
Caterina Schott
Mail: fulda@faw.de
Ansprechpartner:
Akademieleiter
Stephan Martin
FAW gGmbH
Akademie Fulda
Rangstraße 39
36043 Fulda
Telefon: 0661 679309-0
Telefax: 0661 679309-29
stv. Akademieleiterin (kommiss.):
Caterina Schott
Mail: fulda@faw.de
Mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) der FAW unterstützen wir Unternehmen dabei, sich professionell für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter einzusetzen. Damit sie dank nachhaltiger Prävention möglichst selten erkranken und nach einer Krankheit schnell wieder leistungsfähig sind.
Ziel aller unserer Dienstleistungsangebote ist die langfristige Sicherung bestehender Arbeitsplätze, die Gesunderhaltung aller Beschäftigten und das Zusammenbringen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Entsprechend Ihren Bedürfnissen bieten wir Ihnen passgenaue und individuell zugeschnittene Produkte an – für Ihre Führungskräfte und für Ihre Mitarbeiter.
Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den verschiedenen Möglichkeiten unserer Unterstützung. Sprechen Sie uns an!
Arbeitssituationsanalyse „ASiA“
Mit Hilfe der „ASiA“ als Methode der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen identifizieren Sie Gefährdungen und Risikofaktoren für die psychische und auch physische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen ...
Bewegung am Arbeitsplatz
Das Angebot soll alle Mitarbeiter/innen sensibilisieren und motivieren, durch präventives Verhalten am Arbeitsplatz zum Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit beitragen zu können. Weitere Informationen ...
Neue Rückenschule
Dieser praxisorientierte Kurs beinhaltet spezielle Stabilisations- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen wieder in Schwung zu kommen. Weitere Informationen ...
Richtig gut schlafen - Erholt und fokussiert im Arbeitsalltag
Das Angebot richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre Regenerationskompetenz durch Strategien und Methoden zur Schlafförderung stärken und damit ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Weitere Informationen ...
Ab Herbst 2019 startet erneut die Qualifizierung zum "Fachberater für Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz (FPG)" mehr ...
Mit einem berufsbegleitenden Lehrgang machen Sie sich fit für Aufgaben als Fach- und/oder Führungskraft – und das parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit. mehr ...
Unsere Bildungsangebote für Selbstzahler und Firmen können durch unterschiedliche Möglichkeiten gefördert werden.