FAW gGmbH
Akademie Dresden
Paradiesstraße 40
01217 Dresden
Telefon: 0351 47371-40
Telefax: 0351 47371-14
Mail: dresden@faw.de
FAW gGmbH
Akademie Dresden
Paradiesstraße 40
01217 Dresden
Telefon: 0351 47371-40
Telefax: 0351 47371-14
Mail: dresden@faw.de
09.12.2019
Fotoprojekt „Schätze von Leuben“ der FAW Akademie Dresden
Das Kooperationsprojekt zwischen der Schulsozialarbeit der 66. Oberschule in Dresden Leuben und der Mobilen Jugendarbeit Leuben (MOLE, Mobile Jugendarbeit Dresden-Süd e.V.) bot Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis dreizehn Jahren in den Herbstferien die Möglichkeit, ihr näheres Umfeld fotografisch zu erkunden und zu dokumentieren. mehr ...
12.08.2019
"Ab in die Natur" – Exkursion Coachingzentrum
"Gesundheitsorientierung" lautete das Motto, unter dem die Wanderung der Teilnehmer*innen des Coachingzentrums Freital mit zwei Mitarbeiterinnen der Akademie Dresden stattfand. mehr ...
17.06.2019
2. Berufswahlmesse an der Oberschule Schmiedeberg
Am 10. April öffnete die Oberschule Schmiedeberg zum zweiten Mal ihre Türen zur Berufswahlmesse. 55 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen stellten den Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungsberufe vor. Organisiert wurde die Messe unter anderem von der an der Oberschule Schmiedeberg tätigen Praxisberaterin der FAW Dresden, Sandra Dietrich. mehr ...
06.06.2019
Auf die Plätze, fertig, los! – FAW Dresden bei der REWE Teamchallenge 2019
Am 29. Mai fand die 11. Rewe Teamchallenge in Dresden statt. Und auch in diesem Jahr wurde wieder der Teilnehmerrekord geknackt: Ganze 25.000 Läuferinnen und Läufer mahmen teil, darunter natürlich auch wieder die FAW Dresden.
18.03.2019
Handwerk, Politik, Soziales – spannende Exkursionen mit den Praxisberatern
Eine Karriere in der IT, einen sozialen Beruf erlernen oder vielleicht doch in die Politik gehen? Die beruflichen Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sind vielfältig – schnell verliert man da den Überblick. Unsere Praxisberater unterstützen an den Schulen und suchen gemeinsam mit den Schülern anhand deren Interessen und Stärken nach dem passenden Berufsbild. mehr ...
15.02.2019
Beratungsinitiative für Arbeitgeber im Landkreis Meißen geht in die zweite Runde
Die „Beratungsinitiative zur Beschäftigung von psychisch belasteten und erkrankten Mitarbeitern“ ist ein Projekt im Rahmen der Fachkräfteallianz Meißen. Sie richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte klein- und mittelständischer Unternehmen im Landkreis Meißen. Ziel des Projektes ist die Aufklärung, Beratung und Vernetzung von Unternehmen zum Thema. mehr ...
15.02.2019
Punkt 9 Personalerfrühstück auch 2019 mit spannenden Themen
Leckeres Frühstück, spannender Wissensinput zu einem speziellen Thema und Austausch mit anderen Unternehmen – das ist das Punkt 9 Personalerfrühstück in Dresden!
Auch in diesem Jahr laden wir wieder Personalverantwortliche und Arbeitgeber aus der Region ein, mit uns gemeinsam Impulse zu setzen, voneinander zu lernen und die Erkenntnisse der Veranstaltungen in die Umsetzung zu bringen. mehr ...
11.02.2019
13. Reha-Fachtagung in Dresden
Bei strahlendem Sonnenschein, eisigen Temperaturen und einem wundervollen Blick auf das Königsufer in Dresden begrüßte die FAW am 23. Januar 2019 interessierte Partner und Gäste im Dresdner Kongresszentrum zur 13. Reha-Fachtagung. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des chronischen Schmerzes und der multimodalen Schmerzbehandlung. mehr ...
Fachkräfteallianz Meißen:
„Beratungsinitiative zur Beschäftigung von psychisch belasteten oder erkrankten Mitarbeitern"
Wir sind Initiator des Personaler-Frühstücks.
Download Flyer:
Unternehmens-Netzwerk INKLUSION (PDF, 441 KB)
Hier geht es zur Facebook-Seite der FAW Dresden