Navigation überspringen

faw.de   Paderborn  Aktuelles  Ausbildung Betriebliche*r Suchtberater*in

Ausbildung Betriebliche*r Suchtberater*in

faw Paderborn

Am 2. September 2025 startet in der faw erneut die Qualifizierung zum/zur Betriebliche*n Suchtberater*in am Standort in Essen.

Zwei Personen im vertraulichen Beratungsgespräch

Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Stress fordern jeden von uns tagtäglich heraus. Zur Entlastung und Entspannung greifen immer mehr Menschen zu Suchtmitteln wie Alkohol oder Medikamenten oder entwickeln eine nicht-stoffgebundene Abhängigkeit (Medien, Spielsucht, Kaufsucht o.ä.).

Um gefährdete oder betroffene Personen zu unterstützen, ist eine frühzeitige Intervention und professionelle Beratung erforderlich. Als Betriebliche*r Suchtberater*in sind Sie Ratgeber*in für Führungskräfte, Kolleg*innen oder Arbeitnehmervertretungen und vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für gefährdete oder erkrankte Mitarbeiter*innen.

Inhalte der Quali­fi­zie­rung, Termine & Anmel­dung

Anmeldeformular (pdf, 110 KB)

Die Module finden jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr an unserem Standort Essen, Kettwiger Str. 64 oder alternativ im virtuellen Raum statt.

Block 1

  • 02.09.2025 Einführung: Sucht am Arbeitsplatz
  • 03.09.2025 Rolle und Aufgaben der betrieblichen Suchtberatung
  • 04.09.2025 Rechtliche Aspekte bei Substanzmissbrauch und Sucht am Arbeitsplatz

Block 2

  • 07.10.2025 Stoffgebundene Suchterkrankungen aus medizinischer Sicht
  • 08.10.2025 Therapeutische Konzepte und Therapien
  • 09.10.2025 Nicht-stoffgebundene Suchterkrankungen (Verhaltenssüchte)

Block 3

  • 05.11.2025 Externe Unterstützungsangebote: Suchthilfesystem in Deutschland
  • 06.11.2025 Möglichkeiten und Qualitätsstandards der betrieblichen Suchtprävention

Block 4

  • 25.11.2025 Fachliche Beratung und Kommunikation im Unternehmen
  • 26.11.2025 Basiskurs Motivational Interviewing

Ziel­gruppen

BGM/BEM-Beauftragte, Disability Manager*innen (CDMP), Führungskräfte, Personalreferent*innen, Betriebsärzt*innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Interessenvertretungen

Kontakt & Anmeldung

Elke Finke

Leiterin Kompetenzzentrum BGM NRW

Telefon: 05251 142872-91
E-Mail: elke.finke@faw.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Ein zerrissenes rotes Seil hängt an einem dünnen Faden

Ausbildung Betriebliche*r Mediator*in

faw Paderborn , Offene und verdeckte Konflikte haben stets Auswirkungen auf Mitarbeitende im Betrieb. Wenn das Betriebsklima leidet und die Prozesse nicht mehr reibungslos laufen, besteht Handlungsbedarf! Am 10. September startet der nächste…

Junge Frau mit roten Haaren schaut in die Kamera.

Jugendcafé 180 Grad

faw Paderborn , „Wo scheinbar gar nichts mehr geht, da fangen wir an“ – Das Jugendcafé „180 Grad“ in Paderborn ist eine weitere Anlaufstelle der FAW für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Foto: Acht Personen steht zusammen in einem Innenraum. Sie tragen legere Kleidung. Auf der linken Seite des Bildes ist eine Treppe sichtbar.

Weiterbildungsmesse BERUFLICHE ZUKUNFT GESTALTEN

faw Paderborn , Wir sind dabei! Besuchen Sie uns am 04. April auf der Weiterbildungsmesse BERUFLICHE ZUKUNFT GESTALTEN.

Teaserbild: Teilnehmerinnen und Coaches im Seminarraum

Mia „Stark im Beruf“ endet mit Erfolgsgeschichten

faw Paderborn , Beim Abschlusstreffen des ESF-Projektes Mia „Stark im Beruf“ in der FAW Akademie Paderborn tauschten sich Teilnehmerinnen und Coaches über Erfolge, Pläne und berufliche Perspektiven aus.

Teaserbild: Drei Personen im Beratungsgespräch

Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen

faw Paderborn , Sie planen schon seit längerem die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Gesundheit, auch um der gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen?

Starke Freundinnen FAW Löwenteam

Gemeinschaftsprojekt mit „ohne Gemeinschaft“

faw Paderborn , „Wir können zusammen lachen und wirklich schöne Dinge machen“, sind die Worte einer Teilnehmerin des ESF-Projektes „Stark im Beruf“. Zusammen mit sieben weiteren Teilnehmerinnen aus Syrien, Irak, Libanon, Afghanistan und Sri Lanka…

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles