Bitte beachten Sie:
Zum 01.01.2021 kommt es zu einer Veränderung der Trägerschaft des IFD Wurzen.
Dieser geht ab diesem Zeitpunkt in den IFD Leipzig unter der Trägerschaft der Malteser Hilfsdienst gGmbH Malteser über.
Den IFD Leipzig erreichen Sie wie folgt:
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Meusdorfer Straße 12 , 04277 LeipzigTelefon: 0341 600778-0
Integrationsfachdienst (IFD)

Der IFD in Wurzen ist zuständig für die Arbeitsagenturen Oschatz/Torgau, Wurzen/Grimma und für die Arbeitsagentur Mittweida mit dem Standort Döbeln. Die Mitarbeiter*innen des Integrationsfachdienstes (IFD) unterstützen unter der Strukturverantwortung des Integrationsamtes:
- schwerbehinderte Menschen
- behinderte Menschen
- von Behinderung bedrohte Menschen
- Arbeitgeber*innen und Interessenvertreter*innen
- Betriebs- und Personalrät*innen
- Vertrauenspersonen
Wir bieten verschiedene Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen mit Behinderung sowie Arbeitgeber*innen an, diese finden Sie im Info-Flyer IFD Sachsen/Wurzen (pdf, 545 KB). Dazu gehören unter anderem folgende Leistungen:
Vermittlung von Menschen mit Behinderung in Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse nach Beauftragung
- Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz
- Ermittlung Ihrer beruflichen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vermittlung von Kontakten zu Arbeitgebern
- Unterstützung beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen
- Begleitung bei der Einarbeitung
Begleitung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen von Menschen mit Behinderung:
Beratung und Unterstützung bei:
- Fragen zur Behinderung, Krankheit, Rehabilitation, zum Schwerbehindertenrecht, der Beantragung von technischen Hilfsmitteln
- Wiedereingliederung nach längerer Krankheit
- Konflikten und Leistungsproblemen
- drohender Kündigung oder bereits im laufenden Kündigungsverfahren
Wir bieten für Arbeitgeber und deren Interessenvertreter:
Begleitung des gesamten Integrationsprozesses
- Suche und Vermittlung geeigneter Bewerber*innen entsprechend Ihrer Anforderung
- Klärung von Fördermöglichkeiten und Zuschüssen
- Beratung zur behindertengerechten Ausstattung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Beratung im Umgang mit behinderten Menschen
- Information zu Behinderungsarten und chronischen Krankheitsbildern
- Entwicklung von Strategien der Konfliktbewältigung im Arbeitsbereich
- Beratung und Unterstützung bei Leistungsproblemen
Wir stehen Ihnen als mobiler Fachdienst zur Verfügung und bieten Ihnen individuelle Einzelgespräche in der Beratungsstelle in Wurzen oder auch Hausbesuche, Gespräche in Ihrer Firma und am Arbeitsplatz.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie erreichen uns während unserer Sprechzeiten: Dienstag, 8:00 bis 18 Uhr, an anderen Tagen nach Vereinbarung.