faw.de Kodierfachkraft - PEPP
Kodierfachkraft - PEPP
Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder oder Medical Coder) arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus.Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien berücksichtigt werden. Somit bietet sich Ihnen als Kodierfachkraft ein interessantes, aber auch dynamisches Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen.Umso wichtiger ist eine Vertiefung der Kenntnisse. Dieser Kurs behandelt aufbauend auf die Grundlagen, die allgemeinen und die speziellen Kodierrichtlinien das Abrechnungssystem PEPP. Zudem arbeiten Sie mit einem Grouper (Software zum Kodieren) eines Marktführers, so wie er auch im beruflichen Alltag zum Einsatz kommt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Fachkräfte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die bereits die Grundlagen rund um das Kodieren, die allgemeinen sowie die speziellen Kodierrichtlinien beherrschen. Idealerweise ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesens vorhanden (Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, PTA, Zahnmedizinische Fachangestellte, MTA, MFA oder OTA). Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter/Optionskommune
- Renten- und Unfallversicherungsträger
Kursinhalte
- Grundbegriffe des PEPP
- Deutsche Kodierrichtlinien (DKR-Psych) in der Psychiatrie
- Kodierung von Diagnosen nach ICD-10-GM in der Psychiatrie
- Kodierung von Prozeduren nach OPS in der Psychiatrie
- Zusatzentgelte in der Psychiatrie
- Besonderheiten der Dokumentation im PEPP
- Praktische Übungen am Grouper
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Vor dem Hintergrund der Einführung der Fallkostenpauschalen in Deutschland und der Anforderung an Krankenhäuser, zeitnahe Abrechnungen schreiben zu müssen, übernehmen Kodierfachkräfte einen Aufgabenbereich mit hohem Stellenwert. Daher bieten sich nach der Weiterbildung zur Kodierfachkraft - PEPP noch bessere Einstiegschancen in die klinische Abrechnung.
Termine und Kontakt
Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.