Navigation überspringen

faw.de    Linux® Serverinstallation - LAN und WAN mit Linux konfigurieren

Linux® Serverinstallation - LAN und WAN mit Linux konfigurieren

In vielen Unternehmen und Behörden ist Linux® bereits das Server-Betriebssystem der Wahl. Es zeichnet sich durch seine Stabilität aus und ist insbesondere auch wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit beliebt.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und der Einrichtung von LAN und WAN. Die Inhalte reichen von Windows Datei- und Druckdiensten mit Samba über die Konfiguration von Mailservern bis hin zur Einrichtung von DHCP- und DNS-Servern, NFS, Proxyserver, Router, Firewall und Masquerading-Server.

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Interessenten sollten bereits grundsätzliche Erfahrungen im Bereich Netzwerke mitbringen und mit mindestens einem Betriebssystem relativ sicher umgehen können. Für Recherchen im Internet sind zudem fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Übersicht über die Serverdienste
  • Dienste starten und stoppen
  • Stand-alone-Dienste konfigurieren
  • Inetd-Dienste konfigurieren
  • Serverdienste im lokalen Netz
  • Windows Datei- und Druckdienste mit Samba
  • Betrieb eines Samba-Servers als Domäne mit LDAP
  • Einrichten eines DHCP-Servers
  • Einrichtung eines Nameservers mit Bind
  • Mailserver für abgehende und ankommende Mails konfigurieren
  • POP3-Server für andere Rechner
  • NFS einrichten
  • Anbindungsdienste
  • Proxyserver, Router, Firewall und Masquerading-Server einrichten

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Mit den in diesem Kurs erworbenen Kenntnissen besitzen Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und können sich so qualifiziert im Bereich der Systemadministration weiterentwickeln, um Ihre Chancen bei der Arbeitsplatzsuche verbessern.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de