Navigation überspringen

faw.de    MAXON® Cinema 4D® Basics

MAXON® Cinema 4D® Basics

In der einführenden Weiterbildung mit MAXON® Cinema 4D® erlernen Sie grundlegende Techniken und widmen sich den wesentlichen Aufgaben mit dem Programm. Sie werden mit den grundlegenden Programmfunktionen und dem Arbeitsbereich vertraut gemacht und beschäftigen sich unter anderem mit 3D-Modeling, Animation, Beleuchtung, Bodypaint, X-Presso, Rendering und Workflow.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Das Interface von Cinema 4D
  • Struktur und Darstellungsoptionen von 3D-Objekten
  • Die Grundfunktionen des Objekt-Managers, das Ebenensystem
  • Mit Koordinaten arbeiten
  • Grundobjekte konvertieren
  • Die unterschiedlichen Spline-Typen
  • Sonderformen von Polygonobjekten
  • Unterschiedliche Werkzeuge
  • Grundlagen des Modellierens
  • Subdivision-Surface-Objekts
  • Licht- und Berechnungsarten
  • Grundlagen der Ausleuchtung, Grundlagen Kamera und Rendering
  • Grundlagen Globale Illumination und das Materialsystem

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Werden Sie zum 3D-Artist und profitieren Sie von der Erstellung dreidimensionaler Objekte für Produktpräsentationen, da hier z. B. noch anschaulicher die Eigenschaften der Marken hervorgehoben werden können. Aber auch in den Bereichen Film und Fernsehen sowie in der Archtiektur ist das Programm kaum mehr wegzudenken. In der vertiefenden Weiterbildung für Cinema 4D® erlernen Sie einmal mehr die künstlerischen Freiheiten bei der Arbeit mit dem Programm kennen. Neben den Kenntnissen in den Programmen der Adobe® Creative Suite eröffnen sich für Sie noch grössere Chancen bei der Arbeitsmarktintegration.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (600)