Navigation überspringen

faw.de    Solaranlagenmonteur*in

Solaranlagenmonteur*in

An der Solarwende können Sie mitwirken. Als Solaranlagenmonteur*in stehen Ihnen im Stromsektor viele Türen offen.

verschiedene Lernmethoden
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Akademiker*innen
  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Studienabbrecher*innen

Voraussetzungen

Technisches Grundverständnis, handwerkliches Geschick und ggfls. Tauglichkeit bei Arbeiten in Höhe
Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1 (individuelle Sprachförderung gewährleistet)
Interesse an mathematischen und physikalischen Themen.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Kursinhalte

Als Solaranlagenmonteur*in beherrschen Sie die Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen. Sie kümmern sich um die Wartung und Instandsetzung und erstellen Angebote für Kund*innen. Die Weiterbildung umfasst demnach folgende Bestandteile:

  • Grundlagen allg. Physik und Elektrotechnik
  • Umgang mit elektrischen Gefahren
  • Sicherheit in der Elektrotechnik
  • Beurteilung von Gefahrenquellen
  • Systemkomponenten und Halbleitertechnik
  • Messtechnik
  • Grundschaltungen der Elektrotechnik
  • Installationstechnik
  • Solartechnische Systeme und weitere reg. Energien
  • Photovoltaik / Solarthermie
  • Wärmepumpen
  • Batterietechnik
  • Sicheres Arbeiten mit Batterien
  • Messen und Analysieren der Kenngrößen
  • Gebäudetechnische Systeme, Blitzschutz
  • Grundlagen der Baukonstruktion
  • bautechnische Besonderheiten bei der Leitungsverlegung#
  • Blitzschutzsysteme
  • Arbeiten auf Dächern und Montagetechnik
  • Arbeiten auf Dächern & Arbeiten in Höhen (DGUV)
  • Montagetechnik & Befestigungssysteme
  • Schutzmaßnahmen und deren Prüfung & Messung
  • Beurteilung von Schutzmaßnahmen
  • Prüfen und Dokumentation von Prüfergebnissen

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach der Weiterbildung beherrschen Sie das Verlegen von Solarmodulen auf Dächern, ebenso die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de