faw.de Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Ihre Coaches klären mit Ihnen Ihre persönliche Situation, helfen Ihnen bei der Organisation der Kinderbetreuung und beim Abbau der Hemmnisse, die verhindern, dass Sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen können.
Ihre Sprachkenntnisse und kommunikativen Fähigkeiten werden ausgebaut. Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Orientierung und erweitern Ihre fachlichen Kenntnisse.
Wir erstellen mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen, zeigen Ihnen Möglichkeiten der Stellenakquise auf und bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor.
Sie haben die Möglichkeit im Rahmen eines Praktikums potentielle Berufsfelder und Arbeitgeber kennenzulernen.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Teilnehmen können Mütter mit Migrationshintergrund.
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesprogramm
Kursinhalte
Die Einzelcoachings und Gruppen-Workshops behandeln folgende Punkte:
- Standortbestimmung
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Kenntnisvermittlung
- Bewerbungstraining
Optional können in einem Praktikum mögliche Berufsfelder und Arbeitgeber kennengelernt werden.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach der Teilnahme an dieser Maßnahme haben Sie Ihre Sprachkenntnisse erweitert und haben eine Vorstellung über Ihren weiteren beruflichen Weg.
Die der Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung entgegenstehenden Hemmnisse sind abgebaut und Sie können sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen bei möglichen Arbeitgebern vorstellen..
Downloads
Flyer_Stark im Beruf_09.22.pdf (pdf, 386,60 KB)
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Ulrike Weber
E-Mail ulrike.weber@faw.de