faw.de Von Perfektionisten und Indianern, die keinen Schmerz kennen
Von Perfektionisten und Indianern, die keinen Schmerz kennen
„Man kriegt nichts geschenkt im Leben“, „Vertrauen kann man letztlich nur sich selbst“, „Jeder ist seines Glückes Schmied“.
Grundüberzeugungen (Glaubenssätze) sind innere Einstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln grundlegen bestimmen. Die allermeisten formen sich in unserer Kindheit und Jugend durch prägende biographische Erfahrungen, die uns lehren, was erlaubt und erwünscht ist – und was eben auch nicht wie: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“.
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- BEM-/BGM-Beauftragte
- Berater für Wiedereingliederung und Rehabilitation
- Betriebs- und Werksärzt*innen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Führungskräfte
- Interessenvertreter*innen
- Personalverantwortliche
- Unternehmen
- zertifizierte Disability Manager
Voraussetzungen
Reflexionsbereitschaft, eigene Fallbeispiele und Erfahrungen
Kursinhalte
- Grundüberzeugungen – Konzepte aus der systemischen Beratung und Transaktionsanalyse kurz vorgestellt
- Auswirkungen von inneren Einstellungen und „Antreibern“ auf unser Denken, Fühlen und Handeln
- Grundüberzeugungen bei sich und anderen erkennen
- Grundüberzeugungen im Gespräch hilfreich ansprechen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel des Seminares/ Workshops ist es, ein kontextangemessenes Verständnis von Konzepten der systemischen Beratung und Transaktionsanalyse zu vermitteln. Pragmatische Impulse für die Gesprächsführung im beruflichen Setting werden entwickelt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Teams, Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Hamburg08.11.2021 – 08.11.2021 ganztags
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Maike Buchholz
Telefon 040 280066-40
E-Mail maike.buchholz@faw.deUnterrichtszeiten
9:00 - 16:30 Uhr
- 1 Tag, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Hamburg13.06.2022 – 13.06.2022 ganztags
Akademie Hamburg
Spohrstraße 6
22083 HamburgAnsprechpartner*in
Maike Buchholz
Telefon 040 280066-40
E-Mail maike.buchholz@faw.deUnterrichtszeiten
9:00 - 16:30 Uhr
- 1 Tag, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden